Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Abstimmung vom 13. Juni 2021
      • Ja zum CO2-Gesetz
      • Ja zur Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide!
      • Ja zur Trinkwasser-Initiative
      • Nein zum neuen Anti-Terror-Gesetz
    • Unterschriftensammlungen
      • Stimmrecht für alle
      • Initiative 13 x AHV
      • Armut ist kein Verbrechen!
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Elternzeit- und Lohngleichheitsinitiative
      • Transparenz-Initiative
      • 99%-Initiative
      • Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
      • Gletscher-Initiative
      • 50 Jahre Frauenstimmrecht
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Delegiertenversammlung
      • Koordinationskonferenz
      • Geschäftsleitung
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • JungsozialistInnen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant*innen
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • eSPress
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Medikamentenpreise: SP wehrt sich gegen Einschüchterungsversuche der Pharmalobby

    Auf geradezu unglaubliche Art und Weise versucht die Basler Pharmaindustrie die Politik für ihre Interessen einzuspannen. Weiter
  • Am 23. September ein klares Nein

    Die Initiative „Sicheres Wohnen im Alter“ schafft Steuerprivilegien für Einzelne. Mit einer Wahlmöglichkeit bei der Wohneigentumsbesteuerung würden Rentnerinnen und Rentner gegenüber jüngeren Wohneigentümern und Mietenden steuerlich massiv bevorzugt. Dies ist ungerecht und unnötig. Weiter
  • Personenfreizügigkeit: Die SP bedauert die abwartende Haltung des Bundesrats

    Die SP Schweiz nimmt die verschiedenen Stellungnahmen des Bundesrats zur Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union zur Kenntnis. Sie begrüsst die Zurückweisung der Option einer hermetischen Schliessung der Grenze. Weiter
  • SP Schweiz begrüsst Wahl von Serge Gaillard als Direktor der Finanzverwaltung

    Die SP Schweiz nimmt mit grosser Genugtuung vom Entscheid des Bundesrats Kenntnis, Serge Gaillard zum neuen Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung zu ernennen. Weiter
  • Schweizerische Waffenexporte: SP fordert Untersuchung

    Die SP zeigt sich alarmiert durch die sich abzeichnende Tatsache, dass schweizerische Waffen auch im syrischen Konflikt eingesetzt werden. Weiter
  • SP-Geschäftsleitung entscheidet über Anträge zum Migrationspapier

    Das SP-Migrationspapier, das der Öffentlichkeit im Frühjahr 2012 vorgestellt wurde, ist parteiintern auf sehr reges Interesse gestossen. Bis zum Ablauf der Antragsfrist am 15. Juni gingen bei der SP fast 900 Anträge ein. Weiter
  • Abzocker-Initiative: Das letzte Wort dem Volk

    Die SP Schweiz nimmt mit Zufriedenheit zur Kenntnis, dass die Abzocker-Initiative nicht zurückgezogen wird und die Bevölkerung die Chance hat, über Massnahmen gegen Lohneskapaden und Abzockerei zu entscheiden. Weiter
  • SP Schweiz wird zweite Gotthard-Röhre verhindern

    Der Bundesrat hat heute einen höchst fragwürdigen Entscheid gefällt: Mit dem Bau einer zweiten Gotthard-Röhre würden die bisherigen Anstrengungen in der Verkehrsverlagerung untergraben und bisweilen vernichtet. Weiter
  • Vier ausgezeichnete Kandidaturen für Vakanzen im SP-Präsidium

    Um die beiden frei werdenden Sitze als Vize-PräsidentInnen bewerben sich vier herausragende Persönlichkeiten aus den Eidgenössischen Räten: Für die Nachfolge von Pascale Bruderer kandidieren die St. Galler Nationalrätin Barbara Gysi und der Berner Ständerat Hans Stöckli. Weiter
  • SP-Delegiertenversammlung wählt Co-Generalsekretärinnen, diskutiert über die Europapolitik und stärkt die parteiinternen Gleichstellungsstrukturen

    Die Delegiertenversammlung der SP Schweiz in Basel hat heute die Leitung des Generalsekretariats neu bestellt. Die Berner Grossrätin Flavia Wasserfallen und Leyla Gül, Stadträtin in Bern werden die Parteizentrale als Co-Generalsekretärinnen führen. Weiter
  • DV Basel

    23. Juni 2012 Weiter
  • Zweitwohnungsbau: SP Schweiz fordert Umsetzung des Volkswillens

    Die SP Schweiz hat in ihrer Anhörungsantwort auf die Übergangsverordnung zum Zweitwohnungsbau klar betont, dass die Umsetzung in keinem Fall zu einer Verwässerung des Verfassungsartikels führen darf. Weiter
  • Wirtschaftskommission lehnt Massnahmen gegen Lohneskapaden ab

    Die bürgerlich dominierte Wirtschaftskommission des Nationalrat WAK-N will nichts wissen von Lohnbandbreiten. Sie lehnen die 1:12-Initiative der Juso ab und wollen deren Forderung auch nicht in einem Gegenvorschlag aufnehmen. Weiter
  • SP Schweiz sieht Forderung nach mehr Solidarität in der Arbeitslosenversicherung erfüllt

    Die SP Schweiz nimmt mit Genugtuung Kenntnis davon, dass die Sozialkommission des Ständerats SGK-S die Einkommens-Obergrenze aufheben will, auf welcher das Solidaritätsprozent erhoben wird. Dies entspricht einer Forderung der SP. Weiter
  • SP Schweiz freut sich über Abstimmungserfolg auf der ganzen Linie

    Die Stimmbevölkerung hat heute die drei Eidgenössischen Abstimmungsvorlgen klar abgelehnt. Die SP Schweiz freut sich über diesen Abstimmungserfolg. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • Initiative für 13xAHV
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant*innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Kantonalparteien

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
[email protected]
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
[email protected]
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
[email protected]
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
[email protected]
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
[email protected]
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
[email protected]
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
[email protected]
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
[email protected]
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
[email protected]
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
[email protected]
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
[email protected]
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
[email protected]
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
[email protected]
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
[email protected]
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
[email protected]
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
[email protected]
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
[email protected]
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
[email protected]
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
Nationalstrasse 37
8280 Kreuzlingen
Tel. 079 128 36 11
[email protected]
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
[email protected]
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
[email protected]
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
[email protected]
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
[email protected]
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
[email protected]
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­[email protected]­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

Impressum | © Copyright 2021 SP Schweiz | realisiert von Previon+