Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Die grossen politischen Auseinandersetzungen sind lanciert

    Referat von Leyla Gül, Co-Generalsekretärin der SP Schweiz Weiter
  • Die Löhne und Renten aller und nicht nur weniger aufbessern!

    Referat von Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • Ausgabe 136, Mai 2013

    Mai 2013 Weiter
  • ps.ch Nr. 18

    Mai 2013 Weiter
  • Video-Botschaft zum 1. Mai: Die Löhne und Renten aller und nicht nur weniger aufbessern!

    Zum internationalen Tag der Arbeit wendet sich SP-Präsident Christian Levrat mit einer Videobotschaft an die Bevölkerung. Darin stellt er ein ureigenes Anliegen der Linken ins Zentrum: bessere Löhne und höhere Renten. Weiter
  • Krankenkassenbranche am Ende – jetzt braucht es die öffentliche Krankenkasse

    Die Krankenkassen beschäftigen sich derzeit mit einem unsäglichen Branchen-Streit. „Statt sich um die wesentlichen Probleme zu kümmern und die Kostenspirale zu bekämpfen, versinken die Krankenkassen im Zwist und verteuern das Gesundheitswesen weiter mit der Gründung eines neuen Verbands. Weiter
  • Statt einer Ventilklausel braucht es griffige Massnahmen zur Personenfreizügigkeit

    Die SP Schweiz bedauert, dass der Bundesrat die Ventilklausel anrufen will. „Dieser Entscheid ist wirkungslos. Bestenfalls ist die Ventilklausel blosses Valium fürs Volk“, sagt SP-Präsident Christian Levrat. Weiter
  • Frieden und Föderalimus für die Türkei

    Beat Jans | Mitte April besuchten wir gewählte Abgeordnete in türkischen Gefängnissen. Diese warten seit Jahren auf einen Gerichtsprozess. Was ihnen vorgeworfen wird, ist das, was Mitglieder des Schweizer Parlamentes immer tun. Sie setzen sich für ihre Region, für Föderalismus und ihre eigene Sprache ein. Zu unserer Überraschung trafen wir nicht auf gebrochene Menschen, sondern auf grosse Hoffnung. Weiter
  • Neofeudale Briefkästen

    Anita Fetz, Ständerätin BS, Vizepräsidentin der SP-Bundeshausfraktion Weiter
  • Pfusch, Bschiss und ein Eigengoal

    Votum im Nationalrat von Jacqueline Fehr, Nationalrätin ZH, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Nein zur Volksinitiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache»

    Votum im Nationalrat von Barbara Gysi, Nationalrätin SG, Vizepräsidentin der SP Schweiz Weiter
  • Frieden und Föderalimus für die Türkei

    Beat Jans, Nationalrat BS Weiter
  • Ventilklausel nützt nur Scharfmachern

    Am Mittwoch wird der Bundesrat voraussichtlich über die Anrufung der Ventilklausel entscheiden. Die SP Schweiz ist nach wie vor dezidiert der Ansicht, dass diese Massnahme ein Fehler wäre. Die Ventilklausel im besten Fall nichts weiter als Valium fürs Volk. Weiter
  • Erste Mitgliederversammlung der SP60+ in Bern

    Die Seniorinnen und Senioren der SP haben sich heute in Bern zur ersten Mitgliederkonferenz versammelt. Das neue Organ wurde an der Delegiertenversammlung der SP Schweiz in Thun gegründet und hat sich heute konstituiert. Weiter
  • SP Schweiz stellt Initiativprojekt für eine gerechte Unternehmensbesteuerung in der ganzen Schweiz vor

    Die Schweiz lockt im grossen Stil Unternehmensgewinne ins Land, die im Ausland erzielt wurden. Diese werden in der Schweiz zu stark reduzierten Sätzen versteuert, ohne dass der Fiskus in den Heimatländern etwas davon zu sehen bekommt. Diese Praxis ist äusserst schädlich. Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Kantonalparteien

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
[email protected]
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
[email protected]
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
[email protected]
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
[email protected]
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
[email protected]
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
[email protected]
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
[email protected]
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
[email protected]
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
[email protected]
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
[email protected]
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
[email protected]
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
[email protected]
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
[email protected]
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
[email protected]
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
[email protected]
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
[email protected]
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
[email protected]
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
[email protected]
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
8570 Weinfelden
Tel. 077 493 60 06
[email protected]
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
[email protected]
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
[email protected]
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
[email protected]
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
[email protected]
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
[email protected]
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­[email protected]­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon