Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Unterschriftensammlungen
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Nein zum Steuerbonus für reiche Eltern!
      • Elektronische ID
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Transparenz-Initiative
      • 99%-Initiative
      • Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
      • Gletscher-Initiative
      • Nach dem Frauenstreik: Elternzeit- und Lohngleichheitsinitiative
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Menschen
      • Mitglieder des Bundesrates
      • Mitglieder der Fraktion
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Organisation
      • Parteitag
      • Delegiertenversammlung
      • Koordinationskonferenz
      • Geschäftsleitung
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • JungsozialistInnen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP MigrantInnen
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • eSPress
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale

Sie sind hier

Startseite / Medienkonferenzen

Medienkonferenzen

  • 2019

  • SP International präsentiert Wahlkampagne 2019

    23.07.2019 | SP International
    Jeder achte Schweizer und jede achte Schweizerin lebt ausserhalb der Schweiz – auch die «fünfte Schweiz» hat einen berechtigten Anspruch auf Gehör ihrer Anliegen in den politischen Debatten. Weiter
  • Weg vom Öl: Klima-«Marshallplan» für die Energiewende

    02.07.2019
    Investitionsoffensive als sozialdemokratische Antwort auf die Klimakrise Weiter
  • Für eine konsequente Gleichstellungspolitik

    17.06.2019
    Am Frauenstreik vom 14. Juni 2019 setzen sich in der ganzen Schweiz unzählige Frauen für mehr Lohn, mehr Respekt und mehr Zeit ein. Weiter
  • Medienkonferenz: Linkes Ja zur AHV-Steuervorlage

    Sehr geehrte Medienschaffende Am 19. Mai stimmen wir über die AHV-Steuervorlage (STAF) ab. Die Vorlage bringt der AHV 2 Milliarden Franken zusätzlich pro Jahr, was unser wichtigstes Sozialwerk stabilisiert. Weiter
  • Medienkonferenz: Nach Bundesgerichtsurteil: Prämienverbilligung muss landesweit überprüft werden

    28.01.2019
    Sehr geehrte Medienschaffende Am Samstag 26. Weiter
  • 2018

  • Medienkonferenz: SP MigrantInnen lehnen Anti-Menschenrechts-Initiative ab

    28.09.2018
    Am 25. November 2018 kommt die so genannte «Selbstbestimmungs-Initiative» der SVP zur Abstimmung. Diese Initiative ist ein Frontalangriff auf den Menschenrechtsschutz. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Schweiz ihre internationalen Menschenrechts-Verpflichtungen missachtet, wie dies Unrechts-Staaten und totalitäre Herrscher tun. Das internationale Menschenrecht schützt uns alle vor willkürlichen Einschränkungen unserer Freiheit durch den Staat. Die SP MigrantInnen lehnen diese gefährliche und unmenschliche Initiative entschieden ab. Weiter
  • Plattform Schutz vor Waffengewalt

    Aktuelle Liste der unterstützenden Organisationen Weiter
  • Plattform für ein zukunftsfähiges Waffenrecht

    Ein striktes Waffenrecht für mehr Sicherheit in der Schweiz und in Europa - dies ist die zentrale Forderung der Plattform für ein zukunftsfähiges Waffenrecht, auf deren Grundlage sich verschiedene Organisationen vernetzt haben: die SP Schweiz, der Verband Schweizerischer Polizeibeamtinnen und - Weiter
  • 2017

  • Ergebnis der SP-Urabstimmung zur Altersvorsorge 2020

    30.04.2017
    Erst zum dritten Mal in ihrer Geschichte führt die SP eine Urabstimmung unter allen Mitgliedern durch. Es geht um die Position der SP zur Altersvorsorge 2020, noch bis zum Samstag können die SP-Mitglieder ihre Stimme abgeben. Die eingegangen Stimmzettel werden am Sonntag 30. Weiter
  • 2016

  • Weiterhin Lösungen statt Problembewirtschaftung in der Asylpolitik

    13.06.2016
    Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag mit einer Zweidrittelmehrheit Ja zu einer konstruktiven Asylpolitik gesagt. Weiter
  • Strategie der SP bis zu den Wahlen 2019

    17.05.2016
    Ein halbes Jahr nach den Wahlen ist es Zeit für eine erste Bilanz. Es zeigt sich, dass die rechte Mehrheit mit ihrer Verantwortung nur schlecht umgehen kann. Weiter
  • Überparteiliche Medienkonferenz NEIN zur CVP-Ehe-Initiative

    19.01.2016
    Die CVP will mit ihrer Ehe-Initiative, die am 28. Februar zur Abstimmung kommt, einen rückständigen und diskriminierenden Ehebegriff in die Verfassung schreiben. Zudem reisst die Initiative ein Milliardenloch in die Bundeskasse und kommt nur einigen wohlhabenden Ehepaaren zugute. Weiter
  • SP MigrantInnen sagen NEIN zur Durchsetzungsinitiative

    15.01.2016
    Am 28. Februar 2016 kommt die so genannte «Durchsetzungsinitiative» der SVP zur Abstimmung. Diese Initiative ist ein Frontalangriff auf unseren Rechtsstaat und führt bei Annahme zu einer Zweiklassengesellschaft. Weiter
  • 2015

  • Start Wahlkampagne 2015

    18.08.2015
    Am 18. Oktober entscheidet sich, ob sich die Schweiz auch künftig als Teil Europas sieht. Weiter
  • Die SP International stellt ihre Kampagne für die Wahlen 2015 vor

    23.07.2015
    Warum es eine Vertretung der fünften Schweiz im Parlament braucht und wie die SP International diese erreichen will, erläutern wir Ihnen an einer Medienkonferenz. Weiter

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Abonnieren

Hier können Sie unsere Medienmitteilungen und den eSPress abonnieren:

Medienschaffende
Weitere Interessierte

Unterschreiben!

Folgende von der SP lancierten oder unterstützten Volksinitiativen und Referenden kannst du jetzt unterschreiben:

Prämien-Entlastungs-Initiative

Nein zum Steuerbonus für reiche Eltern!

Referendum zur elektronischen ID

Medienkonferenzen abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP MigrantInnen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Kantonalparteien

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
[email protected]
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
[email protected]
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
[email protected]
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
[email protected]
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
[email protected]
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
[email protected]
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
[email protected]
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
[email protected]
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
[email protected]
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
[email protected]
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
[email protected]
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
[email protected]
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
[email protected]
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
[email protected]
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
[email protected]
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
[email protected]
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
[email protected]
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
[email protected]
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
Nationalstrasse 37
8280 Kreuzlingen
Tel. 079 128 36 11
[email protected]
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
[email protected]
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
[email protected]
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
[email protected]
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
[email protected]
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
[email protected]
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­[email protected]­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

Impressum | © Copyright 2019 SP Schweiz | realisiert von Previon+