Lade Veranstaltungen

Queer sein und älter werden – was bedeutet das?

24. April 2025 , 19:00 - 20:30

Volkshaus Zürich

Stauffacherstrasse 60
Zürich, Zürich 8004

Queer sein und älter werden – was bedeutet das?

Das Älterwerden bringt verschiedene Herausforderungen mit sich – sowohl individuell als auch gesellschaftlich gesehen. Wir wollen uns darüber austauschen und mögliche Lösungsansätze besprechen. Dabei legen wir einen Fokus auf das Älterwerden queerer Menschen und beleuchten konkrete Herausforderungen wie das Wohnen im Alter, queer-gerechte Pflege und Betreuung oder soziale Netzwerke.

 

Weitere Infos

 

Datum & Zeit

Donnerstag 24. April, 19:00 – 20:30, anschliessend Apéro

 

Ort
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

 

Zielpublikum

Mitglieder und Interessierte

 

Referent:innen

Simon Stocker (Ständeratskandidat SH)

Jenny Schäubli (Vorstandsmitglied queer Altern)

Inge Schädler (Geschäftsleitung SP 60+, Vorstandsmitglied VASOS, Fraktionspräsidentin Schweizerischer Seniorenrat)

Moderation: Max Kranich (Co-Präsident SP queer)

 

Kosten

Keine.

 

Ansprechperson

Lukas Probst, [email protected]

 

Anmeldefrist

22.04.2025

 

Anmeldung

Vielen Dank für deine Anmeldung! Leider ist die Frist bereits abgelaufen. Falls du trotzdem gerne am Veranstaltung "Queer sein und älter werden - was bedeutet das " teilnehmen möchtest, schreibe eine Mail an [email protected].