Das Gesundheitssystem der Schweiz ist krank. Deshalb braucht es ein schrittweises Vorgehen und ein Herantasten der SP60+ bei der Umsetzung ihres ihres Schwerpunkts.
Nach dem Auftrag der Delegiertenversammlung (DV) der SP60+ vom 11. April 2025 und hat sich auch die Mitgliedkonferenz (MK) der SP60+ am 13. Juni 2025 dem Schwerpunkt «Das Gesundheitssystem ist ein Service public» gewidmet.
Nun trägt die eigens dafür eingesetze Projektgruppe der SP60+ die Idee mit Ateliers zur Zukunft des Gesundheitssystems in die Regionen.
- Informationen und Anmeldung für den 21. Oktober 2025 in Basel
- Informationen und Anmeldung für den 28. Oktober 2025 in Zürich
- Informationen und Anmeldung für den 11. November 2025 in Lausanne
Das Gesundheitssystem soll nicht auf Kosten der Schwächsten saniert werden. Gesundheitskosten und steigende Krankenkassenprämien gehören zu den grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung. Das profit- und wettbewerbsorientierte Gesundheitssystem wälzt die Kosten skrupellos auf die Versicherten ab, anstatt den Blick auf die Fehlanreize im Gesundheitssystem zu richten.
Weitere Informationen in der Resolution der SP60+ vom 13. Juni 2025