Das Gesundheitssystem ist ein Service public
Mitgliederkonferenz der SP60+
Datum
Freitag, 13. Juni 2025 (Einladung)
Zeit
10.45 – 16.15 Uhr, mit anschliessendem Apéro
danach Delegiertenversammlung (DV) der SP60+
Ort
Konferenzzentrum Unia, Weltpoststrasse 20, 3000 Bern,
Grosser Saal A, 1. Stock (Plan)
Anmeldefrist
23. Mai 2025 (zum Anmeldeformular)
Antragsfrist
23. Mai 2025 an [email protected]
Programm und Traktanden (provisorisch)
ab 10.15 Uhr
Kaffee und Gipfeli
10.45 Uhr
Begrüssung und Eröffnungsgeschäfte
a) Wahl Stimmenzählende und Mandatsprüfende
b) Verabschiedung der Geschäftsordnung und des Wahlreglements
c) Traktandenliste
10.55 Uhr
Protokoll
a) Protokoll der Mitgliederkonferenz vom 01.06.2024
b) Berichterstattung von André Liechti, Delegierter SP60+ Waadt
11.00 Uhr
Co-Kreation unserer Gesundheit und unseres Gesundheitswesens:
Erkenntnisse aus dem NFP 74
Prof. Dr. med. et phil. Milo Puhan
Direktor Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich (EBPI), ehemaliger Präsident Nationales Forschungsprogramm 74 (NFP 74) Smarter Health Care des Schweizerischen Nationalfonds
11.20 Uhr
Das Schweizer Gesundheitssystem vor Herausforderungen:
Analyse und Diskussion
Prof. Dr. med. Stéfanie Monod
Chefärztin und Co-Leiterin der Abteilung Epidemiologie und Gesundheitssysteme, Unisanté (Universitätszentrum für Medizin und öffentliche Gesundheit), Lausanne
11.40 Uhr
Die SAMW empfiehlt ein Bundesgesetz über die Gesundheit
Honorarprofessor Dr. med. Arnaud Perrier
Präsident Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), ehemaliger medizinischer Direktor der Universitätsspitäler Genf (HUG)
12.00 Uhr
Fragen an die Redner:innen
12.30 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr
Kultureller Beitrag
Dol & Sol – ChorBand in Bewegung
14.30 Uhr
Das Gesundheitssystem stärken!
Gemeinsame Dikussion im Plenum
15.30 Uhr
Statutarische Geschäfte
- Jahresbericht 2024
- Kenntnisnahme Rechnung 2024 und Budget 2025
- Wahlen*: Vorschläge bis 23.05.2025 an [email protected]
8 frei gewählte Mitglieder der DV der SP60+ und Präsidium der SP60+
16.00 Uhr
Verabschiedung Resolution(en)
16.15 Uhr
Abschluss und Apéro
17.00 Uhr
Delegiertenversammlung
Wahlen*: Vorschläge bis 23.05.2025 an [email protected]
- frei gewählte Mitglieder der Geschäftsleitung
- 12 Delegierte und 4 Ersatzdelegierte an den Parteitag der SP Schweiz
- Präsidien der Arbeitsgruppen
Wir haben noch eine Bitte in eigener Sache: Die SP60+ erhebt keinen Jahresbeitrag. Wir weisen aber gerne auf unsere Spendenseite hin und danken für jeden Beitrag und die damit verbundene Solidarität.