Wahlkampf lancieren und vielfältigen Feminismus feiern!
Wir treffen uns im Progr, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern, für unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres. Die Türen sind ab 9.45 Uhr geöffnet – bitte erscheint frühzeitig, damit wir die Mandatskontrolle durchführen und pünktlich um 10.30 Uhr mit der Versammlung beginnen können. Die Mitgliederversammlung dauert bis um 16.30 Uhr, danach folgt ein Apéro und das SP Frauen-Fest!
Zum Programm und Anmeldung:
Diese Mitgliederversammlung wird gross und wichtig! Denn sie markiert unseren Kick-off für die Wahlen 2023 und den feministischen Streik am 14. Juni. Passend dazu diskutieren wir ein Papier “Feministisch streiken. Feministisch wählen. SP Frauen stärken.” Ausserdem stellen wir uns der Diskussion, wie wir mit unterschiedlichen Strömungen in der feministischen Bewegung umgehen können, ohne uns spalten und blockieren zu lassen. Dazu organisieren wir ein Podium und diskutieren ein “Feministisches Manifest: Schulter an Schulter für echte Befreiung”. Zusätzlich stehen auch Wahlen an: Wir besetzen drei Geschäftsleitungssitze und auch unser Zentralsekretariat neu.
Du siehst: An dieser Versammlung wird geklotzt statt gekleckert – wir hoffen, das lässt du dir nicht entgehen!
Nach der Versammlung feiern wir ausserdem uns und die feministische Bewegung, von der wir Teil sind. Wir laden dich herzlich ein zu einem Fest im Lirum Larum in Bern – mit einem Grusswort von SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
Aus organisatorischen Gründen sind wir auf Anmeldungen über dieses Formular angewiesen. Alle, die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen wollen, müssen sich bis spätestens am 18. März anmelden. Merci für die Mitarbeit!
Traktanden, Reglemente und Geschäftsordnung
- Traktanden
- Reglement der SP Frauen Schweiz inkl. Anträgen
- Geschäftsordnung (neu)
- Protokoll der letzten Versammlung im Oktober 2022
Feministisches Manifest: Schulter an Schulter für echte Befreiung
Dieses Manifest wird unter Traktandum 3 besprochen und ist antragsberechtigt. Anträge konnten bis am 4. März eingereicht werden.
Feministisch streiken. Feministisch wählen. SP Frauen stärken.
Dieses Papier wird unter Traktandum 4 besprochen und ist antragsberechtigt. Anträge konnten bis am 4. März eingereicht werden.
Wahlen
An dieser Mitgliederversammlung wird der Sitz des Zentralsekretariats der SP Frauen Schweiz neu gewählt. Ausserdem werden auch drei Geschäftsleitungssitze neu gewählt. Ein Geschäftsleitungssitz ist ein JUSO-Sitz; die JUSO Schweiz wird eine Kandidatur für diesen stellen. Für zwei Geschäftsleitungssitze freuen wir uns über Kandidaturen, wobei mindestens einer dieser Sitze durch eine frankophone Person besetzt werden muss.
Frist für Kandidaturen für die Geschäftsleitung war der 4. März.
Eingegangene Kandidaturen (Sprachregion in Klammern):
Für den JUSO-Sitz stellt sich Tanja Blume zur Verfügung. Ihr Motivationsschreiben findest du hier.
Für das Zentralsekretariat kandidiert Julia Baumgartner. Ihr Motivationsschreiben findest du hier.
Anträge und Resolutionen
Resolution “Für den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative”
Antrag Meret Schindler: Sistierung Mitgliedschaft alliance F