Voller Einsatz jetzt ist dringend!
Editorial von Christine Goll, Präsidentin der SP60+ Jede Stimme zählt für die Volksabstimmungen am 25. September, um die Umverteilung von unten nach oben zu stoppen: Die bürgerliche Mehrheit in Bundesbern
Editorial von Christine Goll, Präsidentin der SP60+ Jede Stimme zählt für die Volksabstimmungen am 25. September, um die Umverteilung von unten nach oben zu stoppen: Die bürgerliche Mehrheit in Bundesbern
Ruth Schmid, Präsidentin der AG Gesundheit und Mitglied der Geschäftsleitung der SP60+ Das Thema Betreuung im Alter ist brisant. Auch wenn aktuell andere politische Themen im Vordergrund stehen, darf es
Hansjürg Rohner, Co-Präsident der AG Sozialpolitik und Mitglied der Geschäftsleitung der SP60+ Die AG Sozialpolitik der SP60+ sagt zweimal NEIN zu AHV 21! Es ist Zeit für eine Rentenerhöhung, nicht
Mario Carera, Vizepräsident der SP60+ Im Zentrum der letzten Parteiratssitzung standen die beiden Positionspapiere zur Europapolitik und zur Bekämpfung der Geldwäscherei. Gut 50 Delegierte aus der ganzen Schweiz versammelten sich
Marianne de Mestral, Ehrenpräsidentin der SP60+ Es war die zehnte Mitgliederkonferenz, ein kleines Jubiläum, wie Christine Goll, Präsidentin der SP60+, zu Beginn sagte. Für mich jedoch war es die erste,
André Liechti, Mitglied der Geschäftsleitung der SP60+ «Wozu soll die SP60+ gut sein?»: Das fragen manchmal Genoss:innen in einer Diskussionsrunde. Wir gehören alle derselben Partei an, die in Sektionen und
Mario Carera, Vizepräsident der SP60+ «Welche Zukunft für die Schweiz in Europa?» So lautet der Titel der diesjährigen Herbstkonferenz in Genf, zu der du herzlich eingeladen bist. Melde dich noch
Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften – bitte unterschreibe auch Du! Merci.
Sozialdemokratische Partei der Schweiz
Zentralsekretariat
Theaterplatz 4
Postfach
3001 Bern
Anmelden und keine News mehr verpassen: