Zentralsekretär:in SP Frauen (60%)
Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz und unseren Planeten – ergreifst Du Partei mit uns? Die SP Schweiz sucht per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine:n ZENTRALSEKRETÄR:IN SP
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Kantonalparteien und Sektionen
Menschen
Menschen in der SP
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz und unseren Planeten – ergreifst Du Partei mit uns? Die SP Schweiz sucht per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine:n ZENTRALSEKRETÄR:IN SP
Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz und unseren Planeten – ergreifst Du Partei mit uns? Die SP Schweiz sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine:n POLITISCHE:N FACHSEKRETÄR:IN (80%) Die
Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (SiK-N) hat heute einer Motion zugestimmt, welche dem Bundesrat die Möglichkeit gibt, Gesuche zur Wiederausfuhr von Kriegsmaterial an die Ukraine zu bewilligen. Dies stellt einen
Die GPK hat heute an einer Medienkonferenz ihr Vorgehen bzgl. der Indiskretionen in Zusammenhang mit den Geschäften des Bundesrates während der Corona-Krise bekanntgegeben. Die SP unterstützt eine vollständige Untersuchung aller
Sehr geehrte Medienschaffende Am 20. Januar trifft sich der Parteirat der SP Schweiz erstmals in diesem noch jungen Wahljahr. Auf der Tagesordnung der ausserordentlichen Online-Sitzung stehen die Vorbereitungen für den
Die Renten in der zweiten Säule sind seit zehn Jahren im Sinkflug. Die Reform hatte drei Ziele: Renten sichern, Finanzierung garantieren und die Renten von tiefen Einkommen verbessern. Der bundesrätliche
Sehr geehrte Medienschaffende Im Abstimmungskampf zur AHV-Vorlage waren sich alle einig: Die Renten der Frauen dürfen nicht länger einen Drittel tiefer sein als die der Männer. Bürgerliche Politiker:innen haben versprochen,
Die SP queer ist sehr enttäuscht, dass der Bundesrat in einem heute veröffentlichten Bericht die Voraussetzungen für die Einführung des dritten Geschlechts als nicht erfüllt erachtet. Ein offizielles drittes Geschlecht
Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat will Rentner:innen nicht unterstützen: Sie sagt Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente, welche insbesondere für armutsgefährdete Menschen – gerade Frauen – höhere Renten brächte.
Der bürgerlich dominierte Nationalrat hat heute einer Motion zugestimmt, die kantonale Mindestlöhne aushebeln will. Damit macht er Volksentscheide rückgängig, schwächt die soziale Sicherheit der Arbeitenden im Tieflohnsegment und gefährdet die
Der Nationalrat will mit der Tonnage-Tax neue Steuerprivilegien für Reedereien und Rohstoffhandel einführen. Damit müssten einzelne Konzerne ihre Milliardengewinne kaum mehr besteuern. Die Kosten dafür müssten einmal mehr die Bevölkerung
Der Ständerat hatte heute die Chance, die Kaufkraft der Bevölkerung konkret zu stärken. Er behandelte drei Motionen, die eine sofortige Erhöhung des Bundesbeitrags zur individuellen Prämienentlastung forderten. Die Mehrheit der
Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften – bitte unterschreibe auch Du! Merci.
Sozialdemokratische Partei der Schweiz
Zentralsekretariat
Theaterplatz 4
Postfach
3001 Bern
Anmelden und keine News mehr verpassen: