Posti vacanti
Hier finden sich Stellenauschreibungen der SP Schweiz oder der Kantonalparteien.
Mitarbeiter:in im Parteisekretariat (60–80%)
Die SP Basel-Stadt sucht ab August 2022 (oder nach Vereinbarung) bis November 2023 eine:n Mitarbeiter:in im Parteisekretariat (60–80%) Das Parteisekretariat ist die Schaltzentrale der Sozialdemokratischen Partei Basel-Stadt.
Das Parteisekretariat ist die Schaltzentrale der Sozialdemokratischen Partei Basel-Stadt. Es ist für die Planung und Koordination der politischen Arbeiten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien sowie für die administrative Leitung zuständig. Die Partei sucht eine Verstärkung für das Sekretariatsteam, befristet bis nach den nationalen Wahlen 2023.
Zu deinen Aufgaben gehört die Mitarbeit bei Kampagnen sowie insbesondere dem Wahlkampf für die National- und Ständeratswahlen 2023. In diesen Bereich fällt auch die Organisation und Koordination von Wahlkampfaktionen. Weitere Arbeitsgebiete im Bereich Kommunikation sind das Verfassen und Redigieren von Texten für Social Media, Website und Newsletter. Ausserdem erledigst du Korrespondenz und unterstützt das Sekretariat bei allgemeinen administrativen und praktischen Aufgaben.
Du bringst Folgendes mit:
- Erste Erfahrungen in Kommunikation, Marketing oder Kampagnen
- Identifikation mit der SP und ihren Werten
- Affinität zu Social Media
- Organisationstalent und dienstleistungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Abendsitzungen und punktuellen Wochenendeinsätzen
- Du arbeitest gerne im Team und schätzt den Kontakt zu Menschen
- Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit sowie Kenntnisse der politischen Verhältnisse in Basel-Stadt sind von Vorteil
Was wir dir bieten:
Wir bieten dir die Möglichkeit, am Puls des politischen Geschehens einen professionellen Beitrag für eine soziale und offene Schweiz zu leisten. Dein Arbeitsplatz ist das Parteisekretariat an zentraler Lage in Basel (Claraplatz). Ausserdem sind wir ein motiviertes Team, das dir Freiraum lässt und zur Seite steht.
Für weitere Auskünfte steht dir Livia Diem unter 061 685 90 23 zur Verfügung. Gerne erwarten wir deine Bewerbung bis zum 27. Juni 2022 an [email protected]. Die Bewerbungsgespräche werden am 6. Juli stattfinden.
Projektleiter:in Online-Kampagne Romandie (60-80%)
Die SP Schweiz sucht per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine:n
Projektleiter:in Online-Kampagne Romandie (60-80%)
Das Zentralsekretariat der SP Schweiz gibt Impulse für die politische Tätigkeit der Partei, ist verantwortlich für die Kommunikation, erledigt alles Administrative, begleitet Kommissionen und Parteigremien, organisiert Abstimmungs- und Wahlkampagnen, bereitet Tagungen und Bildungsveranstaltungen vor und stellt Werbemittel her. Das Sekretariat ist wichtige Drehscheibe und Anlaufstelle für Anfragen von intern und extern.
Der Kreis „Kampagnen & Kommunikation“ ist innerhalb des SP-Zentralsekretariats für Abstimmungs- und Wahlkampagnen, den Auftritt der Partei gegen aussen, die Umsetzung von Volksinitiativen und Referenden sowie einen Grossteil der parteiinternen Kommunikation verantwortlich. Zur Stärkung der Online-Präsenz in der Romandie suchen wir eine:n Projektleiter:in Online-Kampagne. Die Stelle ist befristet bis Ende 2023.
Wir arbeiten seit September 2020 in einem agilen Organisationsmodell ohne konventionelle Hierarchien (Holakratie). Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten werden in Rollen definiert und gebündelt.
Die SP Schweiz setzt sich für soziale Gerechtigkeit und die Teilhabe aller Menschen in einer vielfältigen Schweiz ein. Wir fördern die Repräsentation unterschiedlicher Kompetenzen und Potenziale. Diskriminierung tolerieren wir nicht.
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst die Hauptverantwortung für die französischsprachigen Facebook-, Instagram (und in Zukunft evtl. auch TikTok) -Accounts der SP Schweiz.
- Du konzipierst und produzierst qualitativ hochwertige und auf die jeweiligen Plattformen zugeschnittene Social-Media-Inhalte und sorgst insbesondere für spezifischen Content in der Romandie.
- Du entwickelst neue Formate und Möglichkeiten, um die Reichweite unserer Kanäle sowie unserer französischsprachigen Politiker:innen zu vergrössern.
- Du moderierst Kommentare und Nachrichten und beantwortest die Fragen und Anliegen unsere Online-Community.
- Du entwickelst Bildungsangebote im Bereich Social Media für Kantonalparteien sowie SP-Fraktionsmitglieder.
Dein Profil:
- Die sozialen Medien sind dein zweites Zuhause, du kennst die neusten Trends und Entwicklungen und kannst Inhalte attraktiv und plattformgerecht produzieren.
- Du weisst mit den gängigen Grafik- und Videoprogrammen umzugehen, Erfahrung in der Videoproduktion ist von Vorteil.
- Du bist selbständig, neugierig und probierst in der Kommunikation gerne Neues aus. Das Zielpublikum steht für dich dabei an erster Stelle.
- Du verfügst über politisches und kommunikatives Gespür sowie gute Kenntnisse der politischen Landschaft und Abläufe.
- Du beherrschst Französisch stilsicher in Wort und Schrift und verfügst über gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Du kannst dich mit den Zielen und Werten der Sozialdemokratie identifizieren.
Unser Angebot:
Du darfst zu Recht von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen ausgehen. Zusätzlich erwarten dich:
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit im Herzen einer grossen Partei.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Weitere Auskünfte erteilt Florin Schütz ([email protected], 031 329 62 40). Schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 26. Juni 2022 (in Form eines PDF-Dokuments) an [email protected]. Die Bewerbungsgespräche finden in der Kalenderwoche 28 online oder in Bern statt. Aus Transparenzgründen geben wir hier an, dass für die Stelle eine interne Bewerbung vorliegt.