Feste sorelle
Mit keinem anderen Netzwerk pflegt die SP Schweiz so intensive Beziehungen wie mit der SP Europa (SPE).

Das Wichtigste
SP Europa
Mit keinem anderen Netzwerk pflegt die SP Schweiz so intensive Beziehungen wie mit der SP Europa (SPE). Die Sozialdemokratische Partei Europas, besser bekannt als Party of European Socialists (PES), ist seit zwei Jahrzehnten auf internationaler Ebene wichtigste politische Partnerin der SP Schweiz.
Mitglieder der SPE
Den SPE Aktivisten und Aktivistinnen beitreten
Wer der SP und/oder einer europäischen Schwesterpartei angehört und sich gemeinsam mit der SP Europa für ein sozialeres Europa einsetzen will, ist herzlich eingeladen, den SPE Aktivisten und Aktivistinnen beizutreten.
SP-Europa-Kongress 2018 in Lissabon
Der von über 1000 Delegierten besuchte Kongress der SP Europa von Anfang Dezember 2018 in Lissabon lancierte unter dem Slogan „fair, frei, nachhaltig, das fortschrittliche Europa, das wir wollen“ den Wahlkampf zum Europäischen Parlament und wählte Frans Timmermanns zum Spitzenkandidaten. Der Kongress verabschiedete Resolutionen für Gleichberechtigung, eine progressive Wirtschaftspolitik, ein soziales Europa, eine saubere Umwelt und grünes Wachstum, eine gestärkte Demokratie in Europa, eine gerechte Flüchtlings- und Migrationspolitik, die Jugend und ein Europa, das sich global für eine gerechte, nachhaltige und friedliche Welt einsetzt. Das zusammenfassende Wahlmanifest steht unter dem Titel „Ein neuer Sozialvertrag für Europa„. Der SP Parteitag vom 1./2. Dezember 2018 in Brugg hat in einer Resolution dazu aufgerufen, die inzwischen rund 2.18 Millionen EU-Bürger und EU-Bürgerinnen in der Schweiz für die europäischen Wahlen zu mobilisieren. 25 % der Schweizer Wohlbevölkerung haben einen EU-Pass und können am 23.-26. Mai 2019 ihre Abgeordneten im Europäischen Parlament wählen. Auch für die Schweiz macht es einen grossen Unterschied, ob diese dem wachsenden Nationalismus in der EU entgegentreten und für eine starke und soziale EU eintreten oder nicht. Deshalb wirkt die SP 2019 (wie schon 2014) mit, um die Schweizer Sektionen und Vertrauensleute von Schwesterparteien der SP Europa in ihrem Wahlkampf in der Schweiz zu unterstützen.
Jetzt mitmachen
Nein, Geld ist nicht alles. Und trotzdem sind wir auf finanzielle Zuwendungen angewiesen, um unsere Projekte sowie unsere Wahl- und Abstimmungskampagnen finanzieren und den Millionen-Budgets der Wirtschaftsverbände und Lobby-Organisationen etwas entgegenhalten zu können. Für eine Spende – egal ob gross oder klein – sind wir Ihnen deshalb sehr dankbar.
Frühere Kampagnen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Soziale Rechte in der EU
Die SPE Europa kämpfte erfolgreich für die Verankerung einer europäischen Säule sozialer Rechte in der EU. Hebel waren entsprechende Forderungen des Europäischen Parlaments. Die sozialdemokratische Regierung Schwedens unter Stefan Löfven organisierte dazu am 17. November 2017 in Göteborg eine EU-Konferenz. Namentlich die Personenfreizügigkeit muss fairer und gerechter werden statt weniger frei.
Der europäische Jugendplan
Der europäische Jugendplan: Die SP Europa kämpft für mehr Beschäftigungschancen für Jugendliche, für den Zugang zur Bildung für alle, für den kostenlosen Zugang zur Kultur für alle Jugendlichen und gute Ernährung, Gesundheitsfürsorge und Kinderbetreuung für jedes Kind. Siehe Aktion der SP Fraktion und #Act4Youth
Höhere europäische Löhne
Gemeinsam mit dem Europäischen Gewerkschaftsbund kämpft die SP Europa für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Verteilung der Erträge des Wachstums. Siehe #ourpayrise