Mesures pour lutter contre la sécheresse financées par la taxation des piscines privées
Les comptes rendus de précipitations récentes sont alarmants : on se dirige vers une nouvelle année de sécheresse. Avec le dérèglement climatique, les épisodes de sécheresse sont amenés à se […]
Soutien à l’accès aux soins bucco-dentaires pour les plus démuni-e-s
Dans la grande majorité des cas en Suisse et à Fribourg, les coûts des soins bucco-dentaires sont à la charge des ménages, contrairement à la majorité des autres Etats de […]
Kantonale Zulassungsverfahren Gesundheitsberufe für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen
Der Regierungsrat wird beauftragt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen ab bestandenem Precheck im Rahmen des Anerkennungsverfahrens des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) angestellt werden und arbeiten können. […]
Rechtshilfe für Armutsbetroffene
Der Regierungsrat wird beauftragt, Begründung : Wer einen Konflikt mit der Vermieterin oder dem Arbeitgeber hat, hat diverse Möglichkeiten, günstig oder unentgeltlich Rechtsberatung und Prozessbegleitung auf einer Beratungsstelle oder bei […]
Taxigesetz
Der Regierungsrat wird beauftragt, ein «Taxigesetz» zu erlassen, das die grösstmögliche Gleichbehandlung unter den im Kanton Solothurn agierenden Unternehmen mit Taxis und Limousinen erlaubt. Es soll als schlanke und leicht […]
Recyclage des briques à boisson
Le Conseil-exécutif est chargé : Développement : Environ 700 millions de briques à boisson sont vendues chaque année en Suisse. Elles causent 20 000 tonnes de déchets par année et […]
Permettre aux personnes admises à titre provisoire de bénéficier de subsides de formation
Le Conseil-exécutif est chargé de modifier la loi sur l’octroi de subsides de formation (LSF) de sorte que les personnes admises à titre provisoire (statut F) puissent bénéficier de subsides […]
Fünf-Punkte-Plan der SP Aargau gegen die Strompreisexplosion
Die jüngsten Berichte über die massiven und anhaltenden Strompreiserhöhungen im Kanton Aargau sind für die SP alarmierend. Es ist ein Versagen der Aargauer Strompolitik, dass wir ab dem kommenden Jahr […]
Motion : « Remise d’émolument pour les conversions de partenariats enregistrés en mariages »
Le PS (insérer le canton concerné) demande au Gouvernement/Conseil d’État (insérer le canton concerné) de supprimer l’émolument pour la conversion des partenariats enregistrés en mariages et de donner aux personnes concernées […]
Motion «Gebührenerlass für die Umwandlungen registrierter Partnerschaften in Eheschliessungen»
Die SP (betroffener Kanton einfügen) bittet die (betroffener Kanton einfügen) Regierung, die Gebühr für die Umwandlung registrierter Partnerschaften in Eheschliessungen aufzuheben und den Betroffenen die Möglichkeit zu geben, die bezahlte […]
Prämien für tiefe Einkommen und den Mittelstand 2023 stärker verbilligen
Der Regierungsrat wird aufgefordert, einen Vorschlag zu unterbreiten, welcher eine Mehrbelastung der tiefen und mittleren Einkommen durch den Prämienanstieg 2023 verhindert. Durch eine Anpassung des Bezüger:innenkreises und des Verbilligungsgrads bei […]
Modèle d’intervention pour les partis cantonaux – Motion urgente “Réduire davantage les primes pour les bas revenus et la classe moyenne en 2023”.
Nous demandons au Conseil d’État ou Gouvernement de présenter une proposition afin que l’augmentation des primes en 2023 ne représente pas une charge supplémentaire pour les bas et moyens revenus. […]