Abstimmung Eigenmietwert
Am 28. September 2025 stimmt die Stimmbevölkerung über den Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ab. Dieser Systemwechsel verknüpft die Abschaffung des Eigenmietwerts mit der Möglichkeit für die Kantone, eine neue Liegenschaftssteuer auf Zweitwohnungen einzuführen. Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern kostet rund zwei Milliarden Franken pro Jahr. Das bedeutet: jährlich 500 Franken mehr Steuern pro Haushalt. Die Kantone haben bereits angekündigt, dass sie zur Kompensation die Steuern für den Mittelstand erhöhen müssten. Der Kanton Tessin schätzt, dass er seine Steuern um 7,5 % erhöhen müsste – im Kanton Zürich wären es 2 % beim Kanton und zusätzlich 2 % in den Gemeinden.
Aus diesen Gründen sagen wir am 28. September 2025 NEIN zum Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern!