SP Bildung
Ohne Bildung gibt es keine Demokratie. An den Bildungsanlässen der SP Schweiz informieren und bilden wir uns gemeinsam weiter.

Eine funktionierende Demokratie ist auf Menschen angewiesen, die sich informieren und bereit sind, sich auf den Austausch mit anderen Meinungen einzulassen. Um das zu erreichen, braucht es politische Bildung. Die Bildungsarbeit der SP Schweiz geht von den Grundwerten der Sozialdemokratie aus. Wir lernen gemeinsam und voneinander und setzen das Gelernte in der Praxis um.
Die Bildungsangebote der SP Schweiz richten sich an Parteimitglieder und Interessierte, an Mitglieder mit parteiinternen Funktionen (beispielsweise Vorstandsmitglieder), an Mitglieder mit Behördenämtern und an die Angestellten der Partei. Die SP Schweiz bietet sowohl inhaltlich-politische wie auch „handwerkliche“ Bildung an.
Gemeinsam füllen wir die Idee der sozialen Demokratie mit Inhalten und bringen sie weiter.
Agenda
Webinar: Mitentscheiden mit Online-Instrumenten
OnlinePartizipation ist ein wichtiges Anliegen der SP. Alle sollen ihre eigenen Lebensumstände mitbestimmen können. Und unsere Mitglieder sollen an parteiinternen Entscheidungen teilhaben – zu einzelnen Themen, zu Wahlen und Abstimmungen, […]
Webinar „Sektionspräsident:in? Wir unterstützen dich.“
OnlineAls Sektionspräsident:innen arbeitet ihr direkt an der Basis und seid Schlüsselfiguren für die Partei. Eure Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. An unserem Webinar für Sektionspräsidien erhaltet ihr wichtige Informationen und […]
Gestern & heute: Vor 175 Jahren – Bundesstaatsgründung im Revolutionsjahr 1848
OnlineInhalt Vorgeschichte und Hintergründe der Entstehung des Bundesstaats im Jahr 1848 Sonderbundkrieg und Verfassungsgebung 1848er-Revolution in anderen europäischen Ländern 1. August oder 12. September? Die Bedeutung von 1848 damals und […]
Unsere Bildungsangebote nach Zielpublikum
Gestern & heute: Vor 175 Jahren – Bundesstaatsgründung im Revolutionsjahr 1848
OnlineInhalt Vorgeschichte und Hintergründe der Entstehung des Bundesstaats im Jahr 1848 Sonderbundkrieg und Verfassungsgebung 1848er-Revolution in anderen europäischen Ländern 1. August oder 12. September? Die Bedeutung von 1848 damals und […]
Webinar: Mitentscheiden mit Online-Instrumenten
OnlinePartizipation ist ein wichtiges Anliegen der SP. Alle sollen ihre eigenen Lebensumstände mitbestimmen können. Und unsere Mitglieder sollen an parteiinternen Entscheidungen teilhaben – zu einzelnen Themen, zu Wahlen und Abstimmungen, […]
Webinar „Sektionspräsident:in? Wir unterstützen dich.“
OnlineAls Sektionspräsident:innen arbeitet ihr direkt an der Basis und seid Schlüsselfiguren für die Partei. Eure Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. An unserem Webinar für Sektionspräsidien erhaltet ihr wichtige Informationen und […]
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.