Cédric Wermuth, Nationalrat AG und Co-Parteipräsident
Weisst du, wann sich die britische Insel vom europäischen Kontinent gelöst hat? Vor rund 450000 Jahren. Etwa so lange müsste man mit einem Schweizer Medianlohn von 85000 Franken pro Jahr arbeiten, ohne je etwas auszugeben, um das Vermögen des reichsten Überreichen in der Schweiz zu erreichen: Gérard Wertheimer, Besitzer mehrerer Luxusmarken, geschätzte 38 Milliarden Franken schwer.
Die Reichen werden immer reicher
Diese Dimensionen der Ungleichheit sind schlicht enorm. Die 300 Reichsten in der Schweiz haben ihr Vermögen in den letzten 20 Jahren verdoppelt - auf heute 833 Milliarden Franken. Rund 80 Prozent dieses Geldes ist nicht erarbeitet, sondern geerbt. Jedes Jahr werden über 100 Milliarden Franken vererbt, zwei Drittel davon gehen an die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung. So entsteht eine Schicht, die kaum noch etwas mit der Lebensrealität der Mehrheit zu tun hat. Während für viele die Krankenkassenprämien explodieren und die Löhne stagnieren, wächst der Reichtum ganz oben laufend weiter.
Superreiche belasten Umwelt enorm
Auch fürs Klima ist diese Ungleichheit fatal. Während der CO₂-Ausstoss der Mittelschicht seit 1990 stabil blieb, ist er beim reichsten Prozent explodiert: Superreiche verursachen heute rund 180 Tonnen CO₂ pro Kopf - 50 Prozent mehr als vor 30 Jahren. Hinter dieser tristen Bilanz stecken Privatjets, Luxusautos und klimaschädliche Investitionen. Während viele Menschen ihren Alltag nachhaltiger gestalten, wächst der ökologische Fussabdruck der Reichsten ungebremst.
Die JUSO Schweiz, die Jungpartei der SP, schlägt deshalb eine Erbschaftssteuer ab 50 Millionen Franken vor: 50 Prozent auf den Betrag darüber («Initiative für eine Zukunft»). Bei einem Erbe von 70 Millionen Franken wären also 10 Millionen Franken abzugeben. Gegner:innen nennen das «radikal». Doch in Wahrheit ist es eine liberale Idee: Niemand leistet etwas fürs Erben - es ist schlicht Zufall der Geburt. Radikal ist also nicht die Steuer - sondern die heutige Ungleichheit. Und ihre Verteidigung wider jede Vernunft.