Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Gleichstellung und Inklusion in den Sektionen
OnlineGleichstellung und Inklusion in den Sektionen Gleichstellung zwischen den Geschlechtern, den Sexualitäten und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sind leider auch innerhalb der SP noch keine Selbstverständlichkeit. Anhand des neuen Sektionshandbuchs «Gleichstellung in den Sektionen» und des Massnahmenpapiers «Inklusive SP» diskutieren wir, warum das so ist, und schauen konkrete Massnahmen und Unterstützungsangebote an, mit denen […]
Modernster Datenschutz und digitale Selbstbestimmung – Wie die neue e-ID den digitalen Alltag sicher und effizient macht
OnlineModernster Datenschutz und digitale Selbstbestimmung - Wie die neue e-ID den digitalen Alltag sicher und effizient macht Wir erledigen heute immer mehr digital – von der Steuererklärung bis zum Wohnsitzwechsel. Doch einige grundlegende Anliegen können wir online nicht abwickeln, weil ein sicherer Identitätsnachweis dafür fehlt. Die neue elektronischen Identität (e-ID) soll es uns ermöglichen, in […]
Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern – Weshalb Reiche entlastet werden und der Mittelstand bezahlt
OnlineSystemwechsel bei den Liegenschaftssteuern – Weshalb Reiche entlastet werden und der Mittelstand bezahlt Am 28. September 2025 wird die Stimmbevölkerung über den Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern abstimmen. Dieser Systemwechsel verknüpft die Abschaffung des Eigenmietwerts mit der Option für die Kantone, eine neue Liegenschaftsteuer auf Zweitwohnungen einzuführen. Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern begünstigt einseitig die Reichsten […]
Fragestunde zur Webseite (August 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Fragestunde zur Webseite (Juli 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Gaza: Warum verschliesst der Bundesrat die Augen?
OnlineGaza: Warum verschliesst der Bundesrat die Augen? Die israelische Regierung hat ihre Angriffe im Gazastreifen massiv ausgeweitet, zehntausenden Menschen droht aufgrund blockierter Hilfslieferungen der Hungertod. Mit 20 000 Menschen haben wir an der Grossdemo vom 21. Juni ein sehr starkes Signal an den Bundesrat gesendet: Für einen sofortigen Waffenstillstand, die Aufhebung der Gaza-Blockade, die unmissverständliche […]
Fragestunde zur Webseite (Juni 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Wahlkampf auf kommunaler Ebene erfolgreich planen und durchführen
OnlineWahlkampf auf kommunaler Ebene erfolgreich planen und durchführen Wahlkämpfe sind eine der zentralsten und wichtigsten Aufgaben der SP. Gut geplant und durchgeführt können sie unsere Bewegung nachhaltig stärken. Sie sind aber auch aufwändig und haben Potential für Konflikte. Wir verschaffen uns einen Überblick über die wichtigsten Elemente und tauschen Tipps und Tricks aus. Weitere […]
Europa – wie weiter?
OnlineEuropa – wie weiter? Seit 25 Jahren regeln die Bilateralen das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU. SP und Gewerkschaften haben sich stets dafür eingesetzt, dass der bilaterale Weg sozial ausgestaltet ist – insbesondere mit Blick auf den Lohnschutz und den Service public. Wir blicken zurück auf die grössten Meilensteine und beleuchten die aktuellen […]
Fragestunde zur Webseite (Mai 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Digitale Kommunikation für Gemeinden: Social Media und Apps optimal nutzen
OnlineDigitale Kommunikation für Gemeinden: Social Media und Apps optimal nutzen Wie können wir als Gemeinde die modernen Kanäle für die Kommunikation mit unseren Mitbürger:innen optimal nutzen? Wo können wir uns verbessern, und was ist dabei zu beachten? Wir erhalten ein praktisches Anschauungsbeispiel der Stadt Thun, sprechen aber auch über die Möglichkeiten in kleineren Gemeinden mit […]
Finanzplatz Schweiz
OnlineFinanzplatz Schweiz im Fokus Die SP setzt sich seit jeher dafür ein, dass Banken keine dubiosen und klimaschädlichen Geschäfte auf Kosten der Allgemeinheit machen dürfen. Zwei Jahre nach dem CS-Debakel schauen wir, wo wir aktuell stehen. Was bedeutet die Monster-Bank UBS für die Schweiz? Welche Verantwortung tragen Banken für die Klimakrise und was braucht es, […]