Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Fragestunde zur Webseite (Juni 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Wahlkampf auf kommunaler Ebene erfolgreich planen und durchführen
OnlineWahlkampf auf kommunaler Ebene erfolgreich planen und durchführen Wahlkämpfe sind eine der zentralsten und wichtigsten Aufgaben der SP. Gut geplant und durchgeführt können sie unsere Bewegung nachhaltig stärken. Sie sind aber auch aufwändig und haben Potential für Konflikte. Wir verschaffen uns einen Überblick über die wichtigsten Elemente und tauschen Tipps und Tricks aus. Weitere […]
Europa – wie weiter?
OnlineEuropa – wie weiter? Seit 25 Jahren regeln die Bilateralen das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU. SP und Gewerkschaften haben sich stets dafür eingesetzt, dass der bilaterale Weg sozial ausgestaltet ist – insbesondere mit Blick auf den Lohnschutz und den Service public. Wir blicken zurück auf die grössten Meilensteine und beleuchten die aktuellen […]
Fragestunde zur Webseite (Mai 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Digitale Kommunikation für Gemeinden: Social Media und Apps optimal nutzen
OnlineDigitale Kommunikation für Gemeinden: Social Media und Apps optimal nutzen Wie können wir als Gemeinde die modernen Kanäle für die Kommunikation mit unseren Mitbürger:innen optimal nutzen? Wo können wir uns verbessern, und was ist dabei zu beachten? Wir erhalten ein praktisches Anschauungsbeispiel der Stadt Thun, sprechen aber auch über die Möglichkeiten in kleineren Gemeinden mit […]
Finanzplatz Schweiz
OnlineFinanzplatz Schweiz im Fokus Die SP setzt sich seit jeher dafür ein, dass Banken keine dubiosen und klimaschädlichen Geschäfte auf Kosten der Allgemeinheit machen dürfen. Zwei Jahre nach dem CS-Debakel schauen wir, wo wir aktuell stehen. Was bedeutet die Monster-Bank UBS für die Schweiz? Welche Verantwortung tragen Banken für die Klimakrise und was braucht es, […]
Fragestunde zur Webseite (April 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Wie Big Tech die Demokratie zerstört – und was wir dagegen tun können
OnlineWie Big Tech die Demokratie zerstört – und was wir dagegen tun können Mit der jüngsten Allianz zwischen der Tech-Elite und Donald Trump etabliert sich eine politische Ordnung, in der sich neue und brachiale Bereicherungsstrategien mit dem Bemühen um einen autokratischen oder oligarchischen Kapitalismus verbinden. So zielt der «libertäre Männerchor» um Elon Musk, Peter Thiel, […]
Bundesrätliches Kürzungsprogramm: Angriff auf die soziale Schweiz
OnlineBundesrätliches Kürzungsprogramm: Angriff auf die soziale Schweiz FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter und die bürgerlichen Parteien greifen die soziale Schweiz mit ihrem Kürzungsprogramm frontal an. Ihre Pläne werden uns bei der Kaufkraft, beim Klimaschutz und in der Gleichstellung um Jahre zurückwerfen. Aufgaben und Kosten werden abgewälzt, die Ungleichheit in der Bevölkerung nimmt zu. Mit den SP-Nationalrät:innen und […]
Fragestunde zur Webseite (März 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Kommunale und kantonale Finanzpolitik: Wie können wir uns als Parlamentarier:innen einbringen?
OnlineKommunale und kantonale Finanzpolitik: Wie können wir uns als Parlamentarier:innen einbringen? Wirtschaftliche Gerechtigkeit, sozialer Ausgleich und nachhaltige Entwicklung sind die zentralen Ziele sozialdemokratischer Politik. Die kantonalen und kommunalen Budgets stellen hier entscheidende Weichen. Mit den erfahrenen SP-Politiker:innen Tobias Langenegger (Kantonsrat Zürich) und Barbara Dätwyler (Kantonsrätin Thurgau und Vize-Stadtpräsidentin Frauenfeld) verschaffen wir uns eine Übersicht über […]
Wahlsieg der AfD in Deutschland – wie weiter?
OnlineWahlsieg der AfD in Deutschland – wie weiter? Der Blick ins Ausland macht Angst: In Deutschland hat die AfD am Sonntag 20 Prozent der Stimmen geholt – eine in Teilen rechtsextreme Partei mit Nazi-Sympathisierenden in ihren Reihen. Gleichzeitig droht Donald Trump in den USA mit militärischer Gewalt und wird dabei von Milliardär Elon Musk unterstützt, […]