Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Fragestunde zur Webseite (April 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Wie Big Tech die Demokratie zerstört – und was wir dagegen tun können
OnlineWie Big Tech die Demokratie zerstört – und was wir dagegen tun können Mit der jüngsten Allianz zwischen der Tech-Elite und Donald Trump etabliert sich eine politische Ordnung, in der sich neue und brachiale Bereicherungsstrategien mit dem Bemühen um einen autokratischen oder oligarchischen Kapitalismus verbinden. So zielt der «libertäre Männerchor» um Elon Musk, Peter Thiel, […]
Bundesrätliches Kürzungsprogramm: Angriff auf die soziale Schweiz
OnlineBundesrätliches Kürzungsprogramm: Angriff auf die soziale Schweiz FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter und die bürgerlichen Parteien greifen die soziale Schweiz mit ihrem Kürzungsprogramm frontal an. Ihre Pläne werden uns bei der Kaufkraft, beim Klimaschutz und in der Gleichstellung um Jahre zurückwerfen. Aufgaben und Kosten werden abgewälzt, die Ungleichheit in der Bevölkerung nimmt zu. Mit den SP-Nationalrät:innen und […]
Fragestunde zur Webseite (März 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Kommunale und kantonale Finanzpolitik: Wie können wir uns als Parlamentarier:innen einbringen?
OnlineKommunale und kantonale Finanzpolitik: Wie können wir uns als Parlamentarier:innen einbringen? Wirtschaftliche Gerechtigkeit, sozialer Ausgleich und nachhaltige Entwicklung sind die zentralen Ziele sozialdemokratischer Politik. Die kantonalen und kommunalen Budgets stellen hier entscheidende Weichen. Mit den erfahrenen SP-Politiker:innen Tobias Langenegger (Kantonsrat Zürich) und Barbara Dätwyler (Kantonsrätin Thurgau und Vize-Stadtpräsidentin Frauenfeld) verschaffen wir uns eine Übersicht über […]
Wahlsieg der AfD in Deutschland – wie weiter?
OnlineWahlsieg der AfD in Deutschland – wie weiter? Der Blick ins Ausland macht Angst: In Deutschland hat die AfD am Sonntag 20 Prozent der Stimmen geholt – eine in Teilen rechtsextreme Partei mit Nazi-Sympathisierenden in ihren Reihen. Gleichzeitig droht Donald Trump in den USA mit militärischer Gewalt und wird dabei von Milliardär Elon Musk unterstützt, […]
Gesundheit für alle? Arzneimittelversorgung in der Krise
OnlineGesundheit für alle? Arzneimittelversorgung in der Krise Arzneimittel tragen massgeblich zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerungen auf der ganzen Welt bei. Allerdings ist die Versorgung mit Arzneimitteln in den letzten Jahren zunehmend unter Druck geraten – auch wegen den Profitinteressen der Pharmaindustrie. Wir diskutieren mit SP Co-Präsidentin Mattea Meyer und dem Experten Beat Ringger, woran das liegt […]
Mein Amt als Sektionspräsident:in
OnlineMein Amt als Sektionspräsident:in Die rund 750 Sektionen sind das Herzstück der SP. Sektionspräsident:innen übernehmen hier eine zentrale Rolle. Im Fokus dieses Abends steht der Austausch untereinander. Daneben geben wir Tipps & Tricks für die wichtigsten Herausforderungen auf den Weg und stellen die Unterstützungsangebote der SP Schweiz vor. Weitere Infos Datum & Zeit Mittwoch, […]
Fragestunde zur Webseite (Februar 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]
Asylrecht: Was die SVP-Politik für Geflüchtete bedeutet
OnlineAsylrecht: Was die SVP-Politik für Geflüchtete in der Schweiz bedeutet Die SVP greift das Asylrecht in der Schweiz frontal an. Mit SP-Nationalrätin Nina Schläfli und AsyLex-Präsidentin Lea Hungerbühler schauen wir an, wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die Situation in den letzten Jahren verschlechtert hat. Wir hören, was das in der Praxis für Geflüchtete […]
Umweltverantwortungsinitiative
OnlineUmweltverantwortungsinitiative Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art, wie wir leben und wirtschaften, hat zu einer ganzen Reihe von Umweltkrisen geführt. Wir diskutieren mit SP-Nationalrat Hasan Candan, warum das so ist und wie wir das mit der Umweltverantwortungsinitiative ändern können. Weitere Infos Datum & Zeit Montag 27. Januar, 19:00 - 20:30 […]
Fragestunde zur Webseite (Januar 2025)
OnlineIn dieser Fragestunde erhalten die Teilnehmenden Antworten auf ihre konkreten Fragen und lernen von den Fragen ihrer Kolleg:innen zur Wordpress-Plattform der SP Schweiz. Diese Fragestunde wird monatlich angeboten zur Unterstützung der Webseite-Verantwortlichen in der Sektion und in der Kantonalpartei. Die Teilnehmenden eignen sich die Grundkenntnisse über die Website-Plattform bereits vorgängig mit Hilfe des Manuals an. […]