Grosserfolg im Wallis
Im Wallis verknüpfte die Kantonalpartei ihre Wahlkampagne mit einer kantonalen Initiative, die die Krankenkassenprämien auf maximal zehn Prozent des Einkommens beschränken wollte. So gelang es, die Anliegen der Bevölkerung aufzunehmen. Die SP konnte so ihren Wähleranteil um 3,2 Prozent steigern. SP-Staatsrat Mathias Reynard wurde im französischsprachigen Wallis mit dem besten Resultat wiedergewählt und erzielte auch im deutschsprachigen Kantonsteil ein hervorragendes Ergebnis.
Linke Mehrheit zurückgewonnen in Neuenburg
Im Kanton Neuenburg stieg bei den letzten Wahlen der Wähleranteil der SP um spektakuläre 5,5 Prozent. Zwei der Kandidierenden, Florence Nater und Frédéric Mairy, wurden bereits im ersten Wahlgang in den Staatsrat gewählt. Mit einem grünen Sitz gelang es der Linken, die Mehrheit in der Regierung zurückzugewinnen. Zudem holte die SP sechs zusätzliche Sitze im Grossen Rat und verzeichnet damit den grössten Zuwachs seit 1953.
Problemlose Wiederwahl in Genf
In Genf gelang es SP und Grünen gemeinsam, die vier bisherigen Stadtratssitze zu verteidigen. Stadtpräsidentin Christina Kitsos und Stadträtin Joëlle Bertossa von der SP schafften die Wiederwahl problemlos. Bezeichnend ist auch, dass die vier Gewählten Frauen sind, was unseren Kampf für Gleichstellung unterstreicht.