In leichter Sprache: Elektronischer persönlicher Ausweis? Ja!
Am 28. September mit JA stimmen.
Thema: Gesetz über elektronische persönliche Daten.
Abkürzung: E-ID
E heisst elektronisch.
ID ist die kurze Form von Identität.
ID ist ein Ausweis.
Vorteile:
- Die E-ID ist sicher.
- Die E-ID schützt die Daten von Menschen.
- Alle bekommen eine E-ID.
- Die E-ID ist freiwillig.
- Die E-ID kostet nichts.
- Der Staat macht die E-ID sicher.
- Du hast die Kontrolle über Deine Daten.
- Du entscheidest:
Nutze nur Deine Identitäts-Karte.
Oder nutze auch die E-ID.
Bei was hilft die E-ID?
- Online Führer-Ausweis bestellen
- Beim Kauf im Internet Ausweis zeigen
- Konto online eröffnen
- Beim Einkaufen das Alter zeigen
- Weniger Zeit bei Ämtern verbringen
Auf dem Stimm-Zettel steht:
«Wollen Sie das Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise annehmen?»
Schreibe: JA.