In leichter Sprache: Ja zur Initiative für die Zukunft
Im Text sind schwierige Wörter. 
Sie sind unterstrichen. 
Am Ende vom Text steht eine Erklärung.
Worum geht es?
Das Klima hat ein Problem.
Viele Menschen schützen die Umwelt.
Manche Menschen mit viel Geld haben 
Flugzeuge, Schiffe, grosse Häuser. 
Das schadet der Umwelt und dem Klima.
Die SP will:
- Steuern für grosses Erbe zahlen:
Manche Menschen bekommen sehr viel Erbe.
Erben Menschen mehr als 50 Millionen Franken:
Dann müssen sie für alles über 50 Millionen Steuern zahlen.
Das Steuer-Geld nutzen wir für den Klima-Schutz.
Das ist gut für die Zukunft. 
- Geld besser verteilen:
Wenige Menschen in der Schweiz haben
sehr viele Millionen Franken.
Die Menschen haben immer mehr Geld.
Viele Menschen haben immer gleich viel Geld.
Sie können nicht viel kaufen. 
- Demokratie schützen:
Menschen mit wenig Geld können wenig bestimmen.
Menschen mit viel Geld können viel bestimmen.
Das macht die Demokratie kaputt.
Das Steuer-Geld für ein Erbe über 50 Millionen Franken hilft.
So haben weniger Menschen viel Macht.
 
Die SP sagt JA bei dieser Abstimmung. 
SP ist die Abkürzung für Sozialdemokratische Partei.
Was kannst Du tun?
Mach mit bei der Abstimmung.
Auf dem Stimm-Zettel steht: 
«Wollen Sie die Volksinitiative 
Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft) 
annehmen?»
Schreibe: JA.
Erklärungen
Initiative         
Eine Initiative ist ein Vorschlag vom Volk für ein neues 
Gesetz.
Klima              
Was für Wetter ist an einem Ort normal? 
Das Klima war lange immer gleich.
Aber jetzt ändert sich das Klima. 
Es wird immer wärmer.
Grund: Die Industrie und die Autos verschmutzen die Luft.
Umwelt           
Umwelt ist alles um uns herum. 
Zum Beispiel Pflanzen, Tiere und Menschen. 
Luft, Wasser und Erde.
Erbe                
Menschen sterben. 
Die Kinder bekommen das Geld und das Haus.
Das ist das Erbe.
Millionen        
1 Million ist eine grosse Zahl:
eine 1 mit 6 Nullen
50 Millionen Franken sind sehr viel Geld.
50 mit 6 Nullen
Demokratie      
Alle Menschen dürfen mitreden.
Menschen wählen, wer das Land führt.