In leichter Sprache: Änderung für Steuern auf Häuser und Wohnungen? Nein!
Stimme am 28. September mit NEIN.
Thema: Steuern für Wohnungen und Häuser
Alle Haus-Besitzerinnen und Haus-Besitzer in der Schweiz zahlen Steuern.
Das sind im Jahr fast 2 Milliarden Franken.
Die Landes-Regierung will die Steuern nicht mehr.
Die Kantons-Regierungen wollen die Steuern behalten.
Gründe
- Die Gesetz-Änderung heisst:
Haus-Besitzerinnen und Haus-Besitzer zahlen weniger Steuern.
Darum fehlen jedes Jahr 2 Milliarden
Weil so viel Geld fehlt, muss jede Familie 500 Franken mehr Steuern im Jahr zahlen. - Reiche Menschen mit Häusern sparen viel Geld.
Mieterinnen, Mieter und Familien zahlen mehr Steuern.
Das ist nicht gerecht.
Auf dem Stimm-Zettel steht:
«Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften annehmen?»
Schreibe: NEIN.