Eingeladen und willkommen sind Mitglieder und Delegierte
aus allen Sektionen der SP Migrant:innen.
Traktandenliste
10:15 Uhr
Begrüssung
- Rede des Co-Präsidiums der SP Migrant:innen Schweiz
10:25 Uhr
Eröffnung der Konferenz
- Genehmigung Traktandenliste
- Genehmigung Protokoll vom 2. November 2024
10:30 Uhr
Repräsentationspolitik: Input
- Zahlen und Fakten zur Repräsentation von Migrant:innen in der Schweizer Politik
Sinem Gökçen, Co-Präsidentin SP MigrantInnen Schweiz - Politische Repräsentation der Frauen in der Schweiz
Tanja Blume, Mitglied der Geschäftsleitung der SP Frauen Schweiz
- Geschichtliches zur Schweizer Frauenbefreiungsbewegung
Liselotte Lüscher, ehemalige Stadträtin und früheres Mitglied der kantonalen Kommission für Gleichstellungsfragen Bern
11:00 Uhr
Repräsentationspolitik: Diskussion
Migrant:innen in der Politik:
- Welche Hürden und Probleme gibt es?
- Können wir die Erfolge der Frauenbewegung für die Repräsentation von Migrant:innen adaptieren?
11:30 Uhr
Resolution: Diskussionspapier
- Diskussion Ergebnisse aus dem Workshop
- Vorstellung des Diskussionspapiers «Vielfalt heisst gleiche Rechte für alle!»
Halua Pinto de Magalães, GL-Mitglied SP Migrant:innen Schweiz
12:00 Uhr
Pause
12:45 Uhr
Politisch unterwegs im Netz
- Social Media bei der SP Schweiz
- Erfahrungsaustausch
Vera Çelik, GL-Mitglied SP Migrant:innen Schweiz - SP Migrant:innen auf Social Media: Erwartungen und Ideen
13:15 Uhr
Wahlen
- 12 Parteitagsdelegierte
- 10 Kandidaturen: Çelik Vera, Gökçen Sinem, Luzhnica Reis, Noli Gazmendi, Ferizaj Benjamin, Pinto de Magalães Halua, Shanmugarasa Theepika, Sürensoy Alişiyar, Thavarajasingam Athushan, Yemane Samson
13:30 Uhr
Informationen zu aktuellen Tätigkeiten
- Vorstellung Jahresziele und Termine 2026
- Informationen aus den Kantonen, Sektionen und Schwesterparteien
13:45 Uhr
Varia
- Volksabstimmung vom 30. November 2025
- Laufende Unterschriftensammlungen
