NEU: Kirchgemeindehaus Aussersihl, Saal Dorothee Sölle (Stauffacherstrasse 8, 8004 Zürich)
Wie stoppen wir die Gewalt an Frauen?
Die neusten Zahlen sind erschütternd: 12 Feminizide wurden in den ersten drei Monaten 2025 in der Schweiz verübt. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Häusliche, sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt gehören hierzulande zum Alltag. Woran liegt das? Und was können wir dagegen tun?
Im Vorfeld des feministischen Streiks stellt die renommierte Opferhilfeberaterin und Autorin Agota Lavoyer ihr neustes Buch «Jede_ Frau» vor. Wir diskutieren mit ihr und mit der Aktivistin Lea von «Catcalls of Zurich» über die omnipräsente Rape-Culture und über Strategien, um Sexismus und Frauenfeindlichkeit zu überwinden.
Weitere Infos
Datum & Zeit
Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:30, anschliessend Apéro
Ort
NEU: Kirchgemeindehaus Aussersihl, Saal Dorothee Sölle (Stauffacherstrasse 8, 8004 Zürich)
Für wen:
Mitglieder und Interessierte
Referent:innen:
Agota Lavoyer, Autorin und Expertin für sexualisierte Gewalt und Opferberatung
Lea, Aktivistin bei Catcalls of Zurich
Moderation: Judith Grosse, Historikerin/Leiterin des Archivs für Frauen- und Sozialgeschichte Ostschweiz
Grusswort: Mandy Abou Shoak, Kantonsrätin, Geschäftsleitungsmitglied SP Frauen Schweiz
Kosten
Keine
Ansprechperson
Gina La Mantia, [email protected]
Anmeldefrist
09.06.2025 – Beschränkte Platzzahl, Anmeldung erforderlich!
Anmeldung
Leider ist die Anmeldefrist bereits abgelaufen. Falls du trotzdem gerne am Podium "Wie stoppen wir die Gewalt an Frauen?" teilnehmen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an [email protected]. Vielen Dank für dein Interesse!
|