Superreiche gefährden Demokratie und Klima
In den letzten 20 Jahren hat sich das Vermögen der 300 Reichsten in der Schweiz verdoppelt – auf über 830 Milliarden Franken. Die Löhne beim Mittelstand stagnieren hingegen und die Ungleichheit wächst. Währenddessen verursachen Superreiche wie Musk mit ihren Privatjets und Yachten in wenigen Stunden mehr CO₂ als die meisten Menschen im ganzen Leben. Diese Ungleichheit gefährdet nicht nur unser Klima, sondern auch unsere Demokratie.
Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie die Initiative für eine Zukunft dafür sorgt, dass Klimaschäden endlich von ihren Verursachern bezahlt werden, die Ungleichheit verringert wird und unsere Demokratie gestärkt bleibt.
Weitere Infos
Datum & Zeit
Montag, 27. Oktober, 19:30– 21:00
Ort
Online via Zoom
Für wen:
Mitglieder und Interessierte
Referent:innen
Sabin Bieri, Nachhaltigkeitswissenschaftlerin und Direktorin am Centre for Development and Environment
Kosten
Keine
Ansprechperson
Till Stuker, [email protected]
Anmeldefrist
24.10.2025
Weitere Infos
Aus Datenschutzgründen zeichnen wir unsere Webinare nicht auf. Im Nachversand verschicken wir jedoch allen Angemeldeten die gesamten verfügbaren Unterlagen.
Anmeldung