Brasilien in der Schweiz: Moqueca à la Suisse

Mit Leidenschaft und Können zeigt SP-Mitglied und Küchenchef Raul Carneiro Fernandes, wie es gelingt, ein traditionelles brasilianisches Gericht klimafreundlich an Schweizer Gegebenheiten anzupassen.
Partisanenrepublik Ossola: Beispielhafte Tessiner Solidarität

Vor 80 Jahren wurde die «Partisanenrepublik Ossola» in Norditalien von den Faschisten niedergeschlagen und viele Partisanen flüchteten in die Südschweiz, wo sie trotz humanitärer Krise Schutz fanden.
“Es braucht eine migrantische Wohnpolitik”

Sinem Gökçem und Reis Luzhnica haben vor knapp einem halben Jahr das Präsidium der SP Migrant:innen übernommen. Bereits Ende Woche steht die erste Delegiertenversammlung unter ihrer Ägide an. Wo setzen sie neue Schwerpunkte?
Eine Sandoz fürs Volk

In der Schweiz fehlen wichtige Medikamente. Doch Pharmakonzerne entwickeln kaum neue Wirkstoffe in weniger profitablen Bereichen. Die öffentliche Hand muss daher die Versorgung sichern. Die SP Schweiz fordert im neuen Positionspapier, dass der Bund die Firma Sandoz kauft und globale Public-Pharma-Firmen aufgebaut werden.
Schluss mit Atomwaffen!

Die Schweiz soll dem Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beitreten. Das fordern wir in einer Initiative. Warum diese wichtig ist, bringt alt SP-Bundesrätin und Mitglied des Initiativkomitees Micheline Calmy-Rey auf den Punkt.
Den Mieter:innen einfacher künden? Nein!

Die Immobilien-Lobby versucht mit allen Mitteln durchzusetzen, dass Mieter:innen einfacher gekündigt werden kann. Das Ziel: Noch höhere Mieten. Das müssen wir verhindern: 2x Nein zur Gier der Immobilien-Lobby!
Schlechtere Pflege? Nein zu EFAS!

Die neue Reform der Gesundheitsfinanzierung (EFAS) ist eine Falle für Versicherte sowie Patientinnen und Patienten. Und das Pflegepersonal kommt noch mehr unter Druck.
Autobahnausbau schadet Klima

Mit dem milliardenschweren Autobahnausbau werden die Prioritäten völlig falsch gesetzt: Der Ausbau führt zu mehr Verkehr und schadet dem Klima. Darum: Ein klares Nein gegen den unsinnigen Autobahnausbau!
Links #215: Mehr Verkehr, weniger Klimaschutz – Nein zum Autobahnausbau

Nein, Nein, Nein und nochmals Nein: Die Abstimmungsvorlagen vom 24. November lehnt die SP entschieden ab. Die Vorlagen führen zu weniger Klimaschutz, höheren Mieten und weniger Kaufkraft sowie schlechteren Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal.
Autobahnausbau schadet Klima

Mit dem milliardenschweren Autobahnausbau werden die Prioritäten völlig falsch gesetzt: Der Ausbau führt zu mehr Verkehr und schadet dem Klima. Darum: Ein klares Nein gegen den unsinnigen Autobahnausbau!
Kein Frieden ohne die Frauen

Sie prägte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Diskussionen zu Pazifismus und Feminismus mit: Clara Ragaz-Nadig. In einer Wanderausstellung zum 150. Geburtstag wird
nun ihr Wirken gewürdigt.
5 Fragen an Thomas Gurtner

5 Fragen an Neumitglied Thomas Gurtner, 67, Consultant im Dienst humanitärer und internationaler Organisationen