Endlich mehr Licht in der Politik-Finanzierung!

Links #195

Als letztes Land Europas erhält die Schweiz verbindliche Transparenz-Regeln für die Politik-Finanzierung. Damit wird ein jahrzehntealtes Anliegen der SP Realität - ein grosser Erfolg.

Endlich werden wir erfahren, wer finanziell hinter den Abstimmungskomitees und Wahlkämpfen steht – dank der Transparenz-Initiative. Die Co-Präsidentin des Trägervereins, Nadine Masshardt, erklärt im Interview, weshalb nach zähem Ringen im Parlament doch noch der grosse Druchbruch gelang. 

Ferner:

  • Co-Präsident Cédric Wermuth erklärt das Stempelsteuer-Referendum
  • Co-Präsidentin Mattea Meyer blickt auf die CO2-Vorlage zurück und nach vorn
  • 50 Jahre Frauenstimmrecht – die offizielle Feier der SP in Unterbäch, VS
  • Überraschende und erhellende Aussagen zum Thema Inklusion: Vertreter des Gehörlosenbunds erklären, weshalb es für Gehörlose so schwierig ist, am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzuhaben – und was die SP für eine bessere Inklusion macht  
  • Europapolitik: Wie will die SP weitergehen?
  • Parteitag: Die wichtigsten Anträge zur Statutenreform
  • Kochen fürs Klima: Ein Menü aus 1001 Nacht – klimaneutral

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed