Erinnerungskultur von unten

Ausgabe 153 - April 2015

Am 8. Mai 1945 feierten viele Menschen das Kriegsende mit der Pflanzung einer Friedenslinde. Zum siebzigsten Jahrestag will die SP Schweiz diese Form des Gedenkens wiederbeleben. Ausserdem: TISA/TTIP/CETA - Die internationalen Abkommen werden als Quellen des Wohlstands gepriesen. Tatsächlich gefährden sie Demokratie, Service public und ökologische Standards. I Ältere Arbeitnehmende - Bei den Langzeitarbeitslosen und in der Sozialhilfe nimmt der Anteil der über 50-Jährigen zu. Die SP will diese Tendenz mit drei Massnahmen stoppen.

Am 8. Mai 1945 feierten viele Menschen das Kriegsende mit der Pflanzung einer Friedenslinde. Zum siebzigsten Jahrestag will die SP Schweiz diese Form des Gedenkens wiederbeleben. 
Ausserdem: TISA/TTIP/CETA – Die internationalen Abkommen werden als Quellen des Wohlstands gepriesen. Tatsächlich gefährden sie Demokratie, Service public und ökologische Standards. I Ältere Arbeitnehmende – Bei den Langzeitarbeitslosen und in der Sozialhilfe nimmt der Anteil der über 50-Jährigen zu. Die SP will diese Tendenz mit drei Massnahmen stoppen.

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed