Ich bin auch eine Romande

Ausgabe 148 – September 2014

In immer mehr Kantonen laufen Bestrebungen, Französisch aus dem Unterricht zu kippen. Das hat jetzt auch die nationale Politik auf den Plan gerufen. Die Französischlehrerin Silvia Fröhlicher sagt im Interview, warum die Argumente der Gegnerschaft zu kurz greifen. Ausserdem: Rückblick auf die Revision des Bürgerrechtsgesetzes, Vorschau auf die Abstimmungen vom 30. November und ein offener Brief zu den Preiserhöhungen bei der Post an Bundesrätin Doris Leuthard.
 

In immer mehr Kantonen laufen Bestrebungen, Französisch aus dem Unterricht zu kippen. Das hat jetzt auch die nationale Politik auf den Plan gerufen. Die Französischlehrerin Silvia Fröhlicher sagt im Interview, warum die Argumente der Gegnerschaft zu kurz greifen. Ausserdem: Rückblick auf die Revision des Bürgerrechtsgesetzes, Vorschau auf die Abstimmungen vom 30. November und ein offener Brief zu den Preiserhöhungen bei der Post an Bundesrätin Doris Leuthard.

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed