Die nationalrätliche Finanzkommission hat es heute abgelehnt, mit einer Parlamentarischen Untersuchungskommission PUK den Ursachen und den Ungereimtheiten rund um das Scheitern des Informatik-Projekts Insieme nachzugehen. Damit verweigert die Kommission die Pflicht, für die Öffentlichkeit ein Projektdebakel, das die Steuerzahlenden über 100 Millionen Franken ohne jegliche brauchbare Leistung kosten dürfte, aufzuklären. „Es ist nicht akzeptabel, dass in diesem eklatanten Fall, der gekoppelt ist mit gezielten Verletzungen des Beschaffungsrechts jetzt keine Aufklärung eingeleitet wird“, sagt Nationalrat und Finanzkommissionsmitglied Cédric Wermuth. „Wann, wenn nicht jetzt, braucht es eine PUK ?“ Die SP-Fraktion wird weiterhin darauf hinarbeiten, dass die Hintergründe dieses gescheiterten Projekts aufgedeckt, die Verantwortlichkeiten geklärt, und die nötigen Lehren für die Zukunft gezogen werden.
Wichtig zu wissen
Was Du von der SP erwarten darfst.
Du bist nah dran an der Politik: Wir schicken Dir unsere Aufrufe, Newsletter sowie sechs Mal jährlich unser Mitgliedermagazin „links“. Du kannst Dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Du kannst von andern lernen und Dich mit Deinem Wissen und Können auf verschiedenen Ebenen in der Partei einbringen.
Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft!
Keine Demokratie ohne Bildung. Wir bieten Dir Webinare und Seminare zu Hintergrundwissen und aktuellen politischen Themen.
Um unsere Werte verteidigen zu können, braucht es finanzielle Mittel. Die SP ist eine Mitgliederpartei und schöpft ihre Stärke aus dem Engagement ihrer Mitglieder.
Die Mitgliederbeiträge werden von den Kantonalparteien und den Sektionen unterschiedlich festgelegt und sind abhängig von Deinem steuerbaren Einkommen. Wir folgen unseren eigenen politischen Forderungen: Wer wenig verdient, bezahlt wenig, und wer viel verdient, beteiligt sich mehr an den Kosten von Partei und Politik.
In der Regel fallen jährlich Kosten zwischen circa 80 Franken für Geringverdiener:innen bis einige Hundert Franken für Gutverdienende an. Die Mitgliederbeiträge werden jährlich erhoben.