Hände weg von unseren Renten! Weil die Erhöhung des Rentenalters wenig mit Gleichstellung zu tun hat, wohl aber viel mit Sparen auf Kosten der Frauen. Und das ist erst der Anfang.
Die Zeche für die AHV-Reformen bezahlen einzig und allein die Frauen. Jede verzichtet auf 26’000 Franken, sollten die Vorlagen im September an der Urne durchkommen. Co-Präsidentin Mattea Meyer rechnet vor, wie tief die Frauenrenten im Vergleich zu jenen der Männer heute sind. Schon allein deshalb ist es unhaltbar, wenn nur die Frauen für die AHV-Reform bezahlen müssen. Und das ist erst der Anfang: Die Diskussion dreht sich längst auch um Rentenalter 67 für Mann und Frau.
Ferner liest du in der aktuellen Ausgabe:
20 Jahre Fristenlösung – ein Grund zum Feiern. Doch auch hierzulande wittern reaktionäre Kräfte Morgenluft
180 Tage Olaf Scholz – Versuch einer Zwischenbilanz
Ukrainekrieg: Der Hunger nimmt weltweit massiv zu, und die Schweiz schaut zu
Unsere Kandidierenden für den baselbieter Regierungsrat
Ein Vorschlag zum Vergessen oder weshalb sich die SP gegen den „Service Citoyen“ stellt