Ja zur Initiative zur Massen-Tier-Haltung

Wörterbuch

Einige Wörter im Text sind unterstrichen.
Zum Beispiel SP oder Initiative.
Das bedeutet: Diese Wörter werden in einem Wörterbuch erklärt.
Das Wörterbuch ist am Schluss des Textes.

Was ist Massen-Tierhaltung?

Viele Tiere werden für die Produktion von Lebensmitteln gebraucht.
Zum Beispiel Schweine für Fleisch oder Hühner für Eier.

Die Tiere leben als grosse Gruppen in grossen Ställen.
Wenn sehr viele Tiere zusammen in einem Stall sind,
sagt man dem Massen-Tier-Haltung.

Die Tiere haben in diesen Ställen oft zu wenig Platz
und können nicht raus aus dem Stall.

Abstimmung am 25. September 2022

Schweizerinnen und Schweizer stimmen
am 25. September 2022 über die Volks-Initiative zur Massen-Tierhaltung ab.

Der offizielle Name dieser Abstimmung ist:

«Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)»

So steht es auch auf dem Stimm-Zettel.

Wie ist es heute?

Für die Produktion von Lebensmitteln werden Tiere
oft wie Ware behandelt und sind nicht gut geschützt.

Die Menschen wollen Fleisch und andere Lebensmittel von Tieren essen.
Darum gibt es immer mehr Tiere,
die kein gutes Leben haben.

Die Tiere leben in Ställen und haben wenig Platz.
Sie können nicht nach draussen.

Tiere werden oft krank und brauchen viele Medikamente.

Tiere werden gemästet,
damit sie bald geschlachtet werden können.

Was will diese Initiative?

Die Tiere müssen besser geschützt werden.
Darum müssen sich diese Dinge ändern:

  • Es sollen nicht immer mehr Tiere
    für die Produktion von Lebensmitteln gehalten werden.
  • Die Tiere brauchen genug Platz.
  • Die Tiere brauchen eine gute Pflege.
  • Die Tiere müssen nach draussen können.
  • Es dürfen nicht mehr so viele Tiere miteinander in einem Stall sein.
  • Die Tiere müssen schonend geschlachtet
    Das bedeutet, dass sie nicht leiden dürfen.
  • Tiere aus dem Ausland dürfen nur in die Schweiz kommen,
    wenn sie im Ausland gut gehalten werden.
    Auch Lebensmittel von Tieren dürfen nur in die Schweiz kommen,
    wenn die Tiere im Ausland gut gehalten werden.

Wer muss etwas verändern?

Nur wenige Betriebe mit Tieren müssen etwas verändern.
Diese Betriebe haben heute sehr viele Tiere auf einmal in einem Stall.

Da sind in einem Stall zum Beispiel 27’000 Hühner oder 1500 Schweine.

Wer hat die Initiative gemacht?

Viele Organisationen für Tierschutz und Umweltschutz
unterstützen die Initiative.

Warum sagt die SP Ja zu dieser Initiative?

Die SP will keine Massen-Tierhaltung.
Die Tiere müssen gut behandelt werden.

Was können Sie tun?

Stimmen Sie am 25. September 2022 JA zur Initiative
über die Massen-Tierhaltung!
Auf dem Stimmzettel steht:
Wollen Sie die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» annehmen?

Schreiben Sie dort: JA

 

Wörterbuch

Mästen – gemästet
Tiere bekommen viel zu fressen.
Damit sie schnell zunehmen.
Dann werden sie geschlachtet.
Damit die Menschen das Fleisch essen können.

Initiative
Dieses Wort spricht man so aus:
Ini-zia-tive

Wenn Menschen in der Schweiz etwas verändern wollen,
können sie eine Initiative machen.
Sie schreiben auf, was sie verändern wollen.

Dann müssen sie andere Menschen suchen,
die das auch verändern möchten.
Diese Menschen müssen die Initiative unterschreiben.

Und dann kann das Volk darüber abstimmen.
Das bedeutet: Alle Schweizerinnen und Schweizer können entscheiden,
ob sie gut finden, was die Initiative will.

Man sagt dazu auch Volks-Initiative.

Schlachten – geschlachtet
Tiere werden für Fleisch geschlachtet.
Sie werden getötet.

SP
SP ist die Abkürzung für Sozialdemokratische Partei.

Volksinitiative – Volks-Initiative
Dieses Wort spricht man so aus:
Volks-ini-zia-tive

Wenn Menschen in der Schweiz etwas verändern wollen,
können sie eine Initiative machen.
Sie schreiben auf, was sie verändern wollen.

Dann müssen sie andere Menschen suchen,
die das auch verändern möchten.
Diese Menschen müssen die Initiative unterschreiben.

Und dann kann das Volk darüber abstimmen.
Das bedeutet: Alle Schweizerinnen und Schweizer können entscheiden,
ob sie gut finden, was die Initiative will.

Meistens sagt man dazu nur Initiative.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed