Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Systemrisiken des Finanzsektors – von Lehman Brothers zu Credit Suisse

20. Juni, 19:00 - 20:30

Eine Bankenkrise folgt der andern, und dies nicht erst seit gestern. Mit der Begründung «too big to fail» werden die Banken mit Steuergeldern gerettet – Sozialisierung der Verluste.

Wir diskutieren Ursachen dieser Bankenkrisen, ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft und mögliche Lösungen.

Ort: Webinar, Zoom-Veranstaltung

Anmeldefrist: Donnerstag, 15. Juni, abends

Inhalt:

  • Inputreferat von Prof. Marc Chesney zu folgenden Fragen:
    • Welches sind die Gründe der sich wiederholenden Bankenkrisen?
    • Was verstehen wir unter „Finanzkasinowirtschaft“ und welches sind die Auswirkungen?
    • Ist «too big to fail» ein Leitsatz ohne Alternative?
    • Wird die CS-Rettung Konsequenzen für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft haben?
    • Welche Rolle spielen die FINMA und die Politik?
    • Werden künftige Veränderungen im internationalen Währungs- und Finanzsystem Auswirkungen auf den Finanzplatz Schweiz haben?
    • Schlussfolgerungen
  • Position der SP Schweiz
  • Fragen und Antworten

Ziele: Die Teilnehmenden

  • erlangen Hintergrundwissen zu den Bankenkrisen
  • kennen die aktuelle Position der SP Schweiz

Zielpublikum: Mitglieder und Interessierte

Referent:innen: 

  • Prof. Dr. Marc Chesney, Center of Competence for Sustainable Finance, Universität Zürich
  • Vertretung der SP Schweiz
  • Sulpice Piller, Simultanübersetzung

Moderation: Susanna Leutenegger, Bildung SP Schweiz

Veranstalter: Bildung SP Schweiz

Ansprechperson: Susanna Leutenegger, Bildung SPS, [email protected]

Anmeldung: 

Details

Datum:
20. Juni
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
,
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed