Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Finanzplatz Schweiz
OnlineFinanzplatz Schweiz im Fokus Die SP setzt sich seit jeher dafür ein, dass Banken keine dubiosen und klimaschädlichen Geschäfte auf Kosten der Allgemeinheit machen dürfen. Zwei Jahre nach dem CS-Debakel schauen wir, wo wir aktuell stehen. Was bedeutet die Monster-Bank UBS für die Schweiz? Welche Verantwortung tragen Banken für die Klimakrise und was braucht es, […]
Digitale Kommunikation für Gemeinden: Social Media und Apps optimal nutzen
OnlineDigitale Kommunikation für Gemeinden: Social Media und Apps optimal nutzen Wie können wir als Gemeinde die modernen Kanäle für die Kommunikation mit unseren Mitbürger:innen optimal nutzen? Wo können wir uns verbessern, und was ist dabei zu beachten? Wir erhalten ein praktisches Anschauungsbeispiel der Stadt Thun, sprechen aber auch über die Möglichkeiten in kleineren Gemeinden mit […]
Europa – wie weiter?
OnlineEuropa – wie weiter? Seit 25 Jahren regeln die Bilateralen das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU. SP und Gewerkschaften haben sich stets dafür eingesetzt, dass der bilaterale Weg sozial ausgestaltet ist – insbesondere mit Blick auf den Lohnschutz und den Service public. Wir blicken zurück auf die grössten Meilensteine und beleuchten die aktuellen […]
Wahlkampf auf kommunaler Ebene erfolgreich planen und durchführen
OnlineWahlkampf auf kommunaler Ebene erfolgreich planen und durchführen Wahlkämpfe sind eine der zentralsten und wichtigsten Aufgaben der SP. Gut geplant und durchgeführt können sie unsere Bewegung nachhaltig stärken. Sie sind aber auch aufwändig und haben Potential für Konflikte. Wir verschaffen uns einen Überblick über die wichtigsten Elemente und tauschen Tipps und Tricks aus. Weitere […]
Gleichstellung und Inklusion in den Sektionen
OnlineGleichstellung und Inklusion in den Sektionen Gleichstellung zwischen den Geschlechtern, den Sexualitäten und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sind leider auch innerhalb der SP noch keine Selbstverständlichkeit. Anhand des neuen Sektionshandbuchs «Gleichstellung in den Sektionen» und des Massnahmenpapiers «Inklusive SP» diskutieren wir, warum das so ist, und schauen konkrete Massnahmen und Unterstützungsangebote an, mit denen […]
Atomkraft – immer noch nein danke!
OnlineAtomkraft - immer noch nein danke! Atomkraft bleibt eine gefährliche Technologie und schadet der Energiewende. Bald aber wird die Bevölkerung entscheiden, ob der Neubau von AKWs wieder erlaubt werden soll. In unserem Online-Webinar erfahren wir mehr über die aktuelle Diskussion im Parlament, sprechen mit Expert:innen und Aktivist:innen über die ungelöste Problematik des Atommülls und warum […]
Gestern & heute: Die Rolle der Schweiz bezüglich Sklaverei und Kolonialismus
OnlineGestern & heute: Die Rolle der Schweiz bezüglich Sklaverei und Kolonialismus In der Bevölkerung besteht aktuell wenig Wissen über die kolonialen Verstrickungen der Schweiz und ihre Rolle im Sklavenhandel. Wir blicken auf dieses düstere Kapitel unserer Geschichte zurück und besprechen, wie das koloniale Erbe die Schweiz heute noch prägt: Einerseits durch strukturellen Rassismus, Überausbeutung, genozidale Gewalt […]
Vorsorgen einfach erklärt
OnlineVorsorgen einfach erklärt: Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament/Erbvertrag Weshalb lohnt es sich, einen Vorsorgeauftrag und eine Patientenverfügung zu verschriftlichen? In welchem Fall ist es sinnvoll, ein Testament anzufertigen oder bei einer/einem Notar:in einen Erbvertrag zu hinterlegen? In unserem Webinar erhältst du einen Überblick über die sogenannten Vorsorgeregelungen in rechtlicher, gesundheitlicher und finanzieller Hinsicht. Während der Veranstaltung […]