Inklusion im Wohnungsmarkt: Barrierefreier Wohnraum für Menschenmit Behinderungen!
Inklusion im Wohnungsmarkt: Barrierefreier Wohnraum für Menschen mit Behinderungen! Gemäss dem neusten Inklusionsindex von Pro Infirmis aus dem Jahr 2023 fühlen sich vier von fünf Menschen mit Behinderungen in mindestens […]
Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform in den Gerichten des Kantons Zürich
Im Sommer 2023 kam die Revision des Sexualstrafrechts zustande. Neu liegt eine Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung bereits dann vor, wenn eine Person dem Täter durch Worte […]
Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform in der KAPO Zürich
Im Sommer 2023 kam die Revision des Sexualstrafrechts zustande. Neu liegt eine Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung bereits dann vor, wenn das Opfer dem Täter durch Worte […]
Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform in der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich
Im Sommer 2023 kam die Revision des Sexualstrafrechts zustande. Neu liegt eine Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung bereits dann vor, wenn das Opfer dem Täter durch Worte […]
Odio, insulti e minacce – il nostro Cantone protegge chi fa politica?
Un sondaggio condotto nel Canton Zurigo nell’ambito del progetto pilota “Stop Hate” (febbraio 2024) ha rivelato che una persona su tre che fa politica è stata oggetto di discorsi di […]
Haine, insultes et menaces – notre canton protège-t-il nos politicien-nes ?
Une consultation menée dans le canton de Zurich dans le cadre du projet pilote « Stop Hate » (février 2024) a révélé qu’un-e politicien-ne élu-e sur trois avait déjà été confronté-e à un […]
Hass, Beleidigungen und Drohungen – schützt unser Kanton unsere Politiker:innen?
Eine Befragung im Kanton Zürich im Rahmen des Pilotprojekts «Stop Hate» (Februar 2024) hat aufgezeigt, dass jeder dritte gewählte Politiker beziehungsweise jede dritte gewählte Politikerin bereits Hassrede erlebt hat. Eine […]
Plan en cinq points du PS Argovie contre l’explosion des prix de l’électricité
Les derniers rapports sur les augmentations massives et continues des prix de l’électricité dans le canton d’Argovie sont alarmants, selon le PS. Que nous affichions, à partir de l’année prochaine, le […]
Interrogazione / Interpellanza «Valutazione sull’edilizia abitativa di pubblica utilità»
Dal 2 giugno 2023, il tasso di interesse di riferimento è pari all’1,5%. Questo ha naturalmente un impatto sugli affitti. È quindi ancora più importante che siano disponibili appartamenti a […]
Interpellation/questionnaire : « Évaluation concernant la construction de logements d’utilité publique »
Depuis le 2 juin 2023, le taux d’intérêt de référence est de 1,5 %. Cela se répercute bien entendu sur le montant des loyers. Il est donc d’autant plus important que les gens puissent […]
Interpellation/Anfrage «Evaluation betreffend gemeinnützigem Wohnungsbau»
Seit dem 2. Juni 2023 beträgt der Referenzzinssatz 1.5%. Dies wirkt sich selbstredend auf die Höhe der Mieten aus. Somit ist es umso wichtiger, dass bezahlbare Wohnungen zur Verfügung stehen. […]
Esempio di interpellanza: Conseguenze dell’aumento del tasso d’interesse di riferimento e misure di tutela dei locatari
Esempio di interpellanza per parlamentari comunali Il 1° giugno 2023, il tasso d’interesse di riferimento per le ipoteche è passato dall’1,25% all’1,5%. Alcuni locatori hanno ora il diritto di aumentare […]