Website-Manual: Weiterleitungen
Beispiele, in denen Weiterleitungen nützlich sind
Es gibt verschiedene Situationen, in denen Weiterleitungen hilfreich sein können.
Szenario 1: Kürzerer Link
Oft möchte man einen möglichst kurzen Link veröffentlichen kann, z.B. für die Verwendung in einem Printprodukt. Ein Beispiel könnte sein:
Quelle: https://www.sp-ps.ch/bvg
=>
Ziel: https://www.sp-ps.ch/kampagne/pensionskassen-referendum/
Szenario 2: Externer Link
Manchmal möchte man einen Link zu einer externen Quelle via die SP-Website umleiten, z.B. wenn man in einem SMS auf eine Online-Umfrage aufmerksam machen möchte:
Quelle: https://www.sp-ps.ch/watson-umfrage
=>
Ziel: https://www.watson.ch/schweiz/interview/554517707-meyer-und-wermuth-ueber-klimakleber-zuwanderung-wokeness-und-die-cs
Szenario 3: Automatische Links übersteuern (z.B. Übersichtslisten für Schlagwörter)
Für Schlagwörter, Kategorien etc. wird jeweils eine automatische Übersichtsseite der Beiträg erstellt, welche das entsprechende Schlagwort haben. Bisweilen gibt es jedoch bessere geeignete Übersichtsseiten, z.B. für Listen mit Kandidierenden:
Quelle: https://sp-aargau.ch/person-position/kandidierende-nationalrat/
=>
Ziel: https://sp-aargau.ch/menschen/nationalratskandidierende/
Szenario 4: Sharing-Links für Whatsapp, Facebook oder Twitter
Es ist möglich, Links zu erstellen, welche automatisch neue vordefinierte Nachricht für Whatsapp, Facebook oder Twitter öffnen, die man bloss noch abzusenden braucht. Diesen Link kann man z.B. in einem Newsletter verwenden, um die Leser:innen zu animieren, eine Nachricht zu verbreiten:
Quelle: https://sp-ps.ch/whatspp-nachricht-versenden
=>
Ziel: https://api.whatsapp.com/send?text=Bitte+teile+diesen+Link%3A+sp-ps.ch\
Wie man Weiterleitungen erstellt
Normale Weiterleitung

Dieses Video auf YouTube ansehen
Weiterleitungen für Sharing-Links [TODO]