SP Frauen lehnen das Abbauprogramm des Bundesrates ab – keine Abbaumassnahmen auf Kosten der Gleichstellung!
Während in Bereichen wie dem Militär Milliardenbeträge aufgestockt werden, soll bei der Opferhilfe, der Gesundheit und der Altersvorsorge penibel abgebaut werden – auf Kosten der Frauen. Die vorgesehenen Kürzungen treffen […]
Geschlechtsspezifische Gewalt: SP fordert effektiven Opferschutz
Die jüngste Kriminalstatistik zeigt eine alarmierende Entwicklung: Schwere Gewaltstraftaten wie Vergewaltigungen und schwere Körperverletzungen nehmen weiter zu. Es braucht endlich wirksame Massnahmen gegen geschlechterspezifische und sexualisierte Gewalt. Die SP fordert […]
Lohngleichheit muss endlich durchgesetzt werden
Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als Männer für gleichwertige Arbeit. Eine zentrale Massnahme zur Durchsetzung der Lohngleichheit ist die Pflicht für Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden, Lohngleichheitsanalysen durchzuführen. Doch […]
Eizellenspende: SP Frauen bleiben kritisch
Heute hat der Bundesrat die Eckwerte zur Einführung der Eizellenspende präsentiert. Die SP Frauen begrüssen, dass die Thematik angegangen wird und dass die Spende auch für nicht verheiratete Paare geöffnet […]
Fünf Rappen für die Sicherheit von Gewaltopfern
10’000 Menschen haben heute zum Auftakt der Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» in Bern demonstriert. Die Teilnehmenden setzten ein klares Zeichen für einen wirksamen Kampf gegen geschlechtsspezifische und […]
Zehn Prozent des Armeebudgets in Gewaltbekämpfung investieren
Die SP Frauen Schweiz sind entsetzt über die Zustände in der Schweizer Armee. Die heute präsentierte Studie zu geschlechtsspezifischer Diskriminierung und sexualisierter Gewalt in der Armee zeigt ein alarmierendes Ausmass an systemischer Gewalt […]
Frauenfeindliche Politik des Bundesrats
Die heute vom Bundesrat präsentierten Abbaupläne sind ein direkter Angriff auf die Gleichstellung und die Erfolge der feministischen Bewegung aus der vergangenen Legislatur. Insbesondere die Versuche, die AHV weiter zu […]
Für Abtreibungsrechte und körperliche Selbstbestimmung: Die SP Zürich 11 und die SP Frauen Kanton Zürich setzen ein Zeichen gegen den «Marsch fürs Läbe» in Oerlikon
Zürich, 14. September 2024: Beim sogenannten «Marsch fürs Läbe» in Oerlikon demonstrieren jährlich hunderte Fundamentalist:innen und rechtskonservative Abtreibungsgegner:innen gegen die körperliche Selbstbestimmung von Frauen und trans Menschen. Die SP Zürich […]
Genug von politischer Gleichgültigkeit: Die SP Frauen fordern umfassenden und effektiven Opferschutz
An ihrer heutigen Mitgliederversammlung in Murten lancierten die SP Frauen Schweiz mit ihrer Resolution «Für einen umfassenden und effektiven Opferschutz von Gewaltbetroffenen» ihren politischen Schwerpunkt für die kommende Legislatur. Ausserdem haben sich […]
Falsche AHV-Prognosen: SP Frauen reichen Abstimmungsbeschwerde zur AHV 21 ein
Bei der denkbar knappen Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters vom September 2022 wurden die Frauen mit falschen Argumenten um ein Jahr Rente gebracht. Das legen die Berechnungsfehler zu den Finanzprognosen der AHV nahe. Die finanzielle Lage der AHV wird […]
Falsche AHV-Prognosen: Die Abstimmung über die Erhöhung der Frauenrenten (AHV21) muss wiederholt werden!
Die heute kommunizierten Berechnungsfehler des Bundesamtes für Sozialversicherungen zeigen, was die SP Frauen schon lange sagen: Die AHV hat kein Finanzierungsproblem! Die SP Frauen sind konsterniert, dass es der Bundesrat […]
Neues Sexualstrafrecht: Für eine konsequente und professionelle Umsetzung!
Per 1. Juli 2024 tritt das neue Sexualstrafrecht schweizweit in Kraft. Die SP Frauen wollen wissen, ob die Kantone bereit für die Umsetzung sind und reichen in diversen kantonalen Parlamenten […]