Wahlsonntag: Point de Presse und Wahlfest der SP Schweiz

Sehr geehrte Medienschaffende Am 22. Oktober 2023 wird das Co-Präsidium der SP Schweiz, Mattea Meyer und Cédric Wermuth, an einem Point de Presse die nationalen Hochrechnungen einordnen. Dieser beginnt voraussichtlich […]
Prämienexplosion: Es braucht endlich Entlastung für die Bevölkerung

Die Krankenkassenprämien werden im Jahr 2024 weiter ansteigen. Während alles teurer wird, stagnieren Löhne und Renten. Es braucht jetzt Entlastungsmassnahmen für die Bevölkerung – nur so können wir die Kaufkraft […]
Mitte-Rechts attackiert Mietrecht, um Mietrenditen zu erhöhen

Mit einer Salamitaktik weichen die Bürgerlichen das Mietrecht zugunsten der Immobilienkonzerne und Vermieter:innen auf. Der Ständerat hat heute vier parlamentarischen Initiativen zugestimmt, die Kündigungen von Mietverträgen erleichtern und Mietzinserhöhung vereinfachen […]
Prämien-Entlastungs-Initiative: Bürgerliche verweigern notwendige Entlastung der Bevölkerung

Heute hätte der Nationalrat die Chance gehabt, mit einem griffigen Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP die Menschen in unserem Land rasch und wirksam zu entlasten. Mitte, FDP und SVP haben […]
Kaufkraftgipfel: Die wichtigsten Kaufkraftthemen sind beim Preisüberwacher kaum Thema

Beim ersten Schweizer Kaufkraftgipfel sind die grössten Kaufkraft-Killer für den Preisüberwacher kaum Thema, stattdessen wird auf Nebenschauplätze fokussiert. Dabei braucht es jetzt Entlastungsmassnahmen für bezahlbare Prämien und Mieten. Die SP […]
Für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik zur Stärkung der Kaufkraft der Bevölkerung

Sehr geehrte Medienschaffende Das Finanzministerium und die bürgerliche Mehrheit feiern in dieser Woche das zwanzigjährige Bestehen der Schuldenbremse. Und bekräftigen damit gleichzeitig den Auftakt zu einer Sparpolitik auf Kosten der […]
AvenirSuisse: Lobby der Immobilienkonzerne

Eine neue Studie von AvenirSuisse stellt sich mit falschen Behauptungen in den Dienst der Immobilien-Anleger und behauptet, dass eine Verschlechterung des Mietrechts die Situation auf dem Wohnungsmarkt verbessern würde. Dass […]
Wahlen 2023: Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz

Am 22. Oktober wird gewählt. Die SP Schweiz ergreift Partei für eine soziale Schweiz, wo die Kaufkraft der Menschen gestärkt, der Klimaschutz ausgebaut und die Gleichstellung vorangetrieben werden. Sie hat […]
Frontalangriff auf die Rechte der Mieter:innen

Der Rechtskommission des Ständerats hat heute zwei parlamentarischen Initiativen zugestimmt, die einen Frontalangriff auf die Rechte der Mieter:innen darstellen. Die beiden Initiativen zielen darauf ab, die Untervermietung einzuschränken und die […]
141’726 Unterschriften gegen Rentensenkungen

Gemeinsam mit dem Gewerkschaftsbund hat die SP heute das Referendum gegen die missglückte Pensionskassen-Vorlage eingereicht. 141’726 Menschen haben mit ihrer Unterschrift gezeigt, dass sie nicht bereit sind, für weniger Rente […]
Ständerat blockiert Notunterkünfte für Asylsuchende

Der Ständerat sagt zum dritten Mal Nein zum Zusatzkredit für temporäre Notunterkünfte für Asylsuchende und lehnt sogar den Kompromissvorschlag ab. Damit wird Blockadepolitik auf Kosten von Menschen auf der Flucht […]
Bürgerliche bekommen kalte Füsse bei Rentenaltererhöhung

Letzte Woche wollte die bürgerliche Mehrheit von GLP bis SVP das Rentenalter erhöhen und hat die Renteninitiative zur Ausarbeitung eines Gegenvorschlags in die Kommission zurückgeschickt. Heute dann die Kehrtwende der […]