„40 Prozent der Gesundheitskosten entstehen im ambulanten Bereich, und genau dort ist jetzt keine Steuerung mehr möglich“, kritisiert SP-Nationalrätin Marina Carobbio. „Die Kosten werden explodieren, das ist genau das, was die Krankenkassen wollen. Denn so können sie ihre Uralt-Forderung nach Aufhebung des Vertragszwangs wieder aufwärmen. Dann dürften die Kassen auswählen, welche Ärztinnen und Ärzte ihnen genehm sind“. Die Verlierer wären die Patientinnen und Patienten. Denn wenn die Kassen die Leistungserbringer nach Gutdünken auswählen können, ist es mit der Wahlfreiheit vorbei.