Gesundheit
Alle sollen Zugang zu einer qualitativ hochstehenden Gesundheitsversorgung haben. Dafür braucht es eine verstärkte Orientierung an den Gesundheitsbedürfnissen der Bevölkerung und eine sozialverträglichere Finanzierung.


Gesundheit
Die persönliche Gesundheit ist das höchste Gut. Deshalb setzt sich die SP für eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung ein, zu der alle Zugang haben. Eine gute medizinische Versorgung muss für alle bezahlbar sein: Die Prämien dürfen die Haushalte nicht zu stark belasten und Arztbesuche nicht wegen der befürchteten Kosten auf die lange Bank geschoben werden. Deshalb will die SP das System der individuellen Prämienverbilligung ausbauen und dafür sorgen, dass niemand wegen einer Krankenkassenrechnung in finanzielle Schieflage gerät.
Aber auch auf Seiten des Angebots setzt die SP an und engagiert sich dafür, dass Gendermedizinische Forschung spezifisch gefördert wird. Diskriminierung hat in der medizinischen Grundversorgung keinen Platz! Die SP steht für ein Gesundheitssystem, in dem alle, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Alter Zugang zu einer qualitativ hochstehenden Versorgung haben.
Positionspapiere
Resolutionen
Vernehmlassungen
Jetzt mitmachen!
Werde noch heute Mitglied der SP Schweiz.
Themenkommission Soziale Sicherheit und Gesundheit
Kurzbeschrieb der Kommissionsarbeit:
Die Mitglieder der Themenkommission Sozial- und Gesundheitspolitik befassen sich mit sozialpolitischen und Gesundheits-Themen (z.B. AHV, Krankenversicherungsgesetz), die bereits im parlamentarischen Prozess sind indem sie sich beispielsweise darüber informieren oder Inputs zu Handen der Parlamentarier:innen einbringen können. Sie beteiligen sich auch beim Erarbeiten von Positionen zu Handen der Parteigremien. Es finden in der Regel 4 Sitzungen pro Jahr statt während der Sessionen der Eidgenössischen Räte.