Nein zur Zerschlagung des medialen Service public

Die SP Schweiz lehnt die Anti-SRG-Initiative und die damit verbundenen schädlichen Gegenvorschläge von rechts entschieden ab. In Zeiten von Desinformation, Deep Fakes und manipulativen sozialen Medien ist es zentral, dass […]
Verhandlungen Schweiz-EU: SP begrüsst wichtigen Schritt auf dem Weg zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen

Die SP Schweiz begrüsst grundsätzlich den angekündigten Abschluss der Verhandlungen mit der EU. Gute Beziehungen zu Europa sind für die Bevölkerung, Wirtschaft, Bildung und Forschung von zentraler Bedeutung. Der Bundesrat […]
MWST und AHV: Strahm irrt sich

Rudolf Strahm, die wirtschaftspolitische Koryphäe der Schweizer Sozialdemokratie, irrt sich: Er bezeichnet die Mehrwertsteuer zur Finanzierung der 13. AHV-Rente als sozial. Doch in Tat und Wahrheit bedeutet dies, die breite […]
Budget 2025: Rechte Mehrheit drückt SVP-Budget und ideologische Kürzungen auf Kosten der Ärmsten durch

Das Parlament hat im Rahmen der Beratungen des Budgets 2025 die von der SP Schweiz definierten roten Linien überschritten. Die Kürzungen bei der internationalen Zusammenarbeit (IZA) und beim Bundespersonal sowie […]
Recht auf Familiennachzug: Ständerat korrigiert unmenschlichen Entscheid des Nationalrats

Selten war der Aufschrei der Schweizer Bevölkerung so laut: Knapp 140’000 Menschen haben sich dafür eingesetzt, dass Kriegsflüchtlinge ihr Recht auf Familiennachzug behalten. Sie haben einen Appell an den Ständerat […]
Senkung der Gesundheitskosten kommt den Prämienzahler:innen zugute

Der Nationalrat hat heute die Differenzen zum zweiten Massnahmenpaket gegen den Anstieg der Gesundheitskosten debattiert. Die SP Schweiz zeigt sich erfreut darüber, dass sich der Nationalrat für Mengenrabatte bei Medikamenten […]
Budget 2025: SP lehnt Aufrüstung auf Kosten der Schwächsten ab

Heute beginnt der Nationalrat mit der Beratung des Budgets 2025. Sollte eine Mehrheit die Armeeausgaben auf Kosten der internationalen Zusammenarbeit (IZA) und des Bundespersonals deutlich erhöhen, wird die SP das […]
Nationalrat gefordert: Schutzstatus S bewahren, Sündenbockpolitik stoppen

Die SP Schweiz fordert den Nationalrat auf, zum heutigen Auftakt der Wintersession die vom Ständerat im Juni befürworteten Einschränkungen beim Schutzstatus S klar abzulehnen. Insbesondere darf der Schutz nicht auf […]
SP Schweiz fordert vom Bundesrat sich aktiv für eine gerechte UN-Steuerkonvention einzusetzen

Der Bundesrat versucht mit einem ungenügenden Verhandlungsmandat die UN-Steuerkonvention zu torpedieren. Dies, obschon das Abkommen massgeblich für mehr Steuergerechtigkeit für den globalen Süden sorgen würde. Die SP Schweiz fordert vom […]
SP Schweiz fordert Strategie gegen Arzneimittelkrise

Der übermässige Gewinn der Pharmaindustrie auf Kosten der Gesundheitsversorgung muss ein Ende haben. Dies haben die Delegierten am zweiten Tag des Parteitags der SP Schweiz in Davos anlässlich einer Diskussion […]
Skandalöser Entscheid – Bundesrat schützt Kriegsprofiteure
Die SP Schweiz verurteilt die heutige Kehrtwende des Bundesrats aufs Schärfste, die EU-Sanktionen gegen Russland nicht mehr vollständig zu übernehmen. Die Schweiz stellt damit die Interessen von Rohstoffhändler, die vom […]
13. AHV-Rente: SP Schweiz wehrt sich gegen Senkung des Bundesbeitrags

Die Bevölkerung hat sich klar für die Einführung einer 13. AHV-Rente und somit für eine Stärkung der AHV ausgesprochen. Dennoch plant der Bundesrat laut seiner heutigen Botschaft zur Umsetzung der […]