5 Fragen an Neumitglied Claudia Budimir

Du bist Finanz- und Steuerberaterin. Da liegt eine Mitgliedschaft bei der SP nicht auf der Hand … Ich stamme aus einer konservativen kroatischen Migrantenfamilie und habe darum früh angefangen, alles […]
«Wenn alle mitmachen, geht viel»

Viele Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum sind klimafreundlich und schmecken köstlich – besonders wenn Könner wie Niyazi Erdem sie zubereiten.
Mattmark: 60 Jahre Ungerechtigkeit

Nach Öffnung der Archive hat Historikerin Elisabeth Joris eine bewegende Recherche zum Unglück herausgegeben.
Big Tech: Gefahr für die Demokratie?

Wie lassen sich die Risiken eindämmen, die von Big Tech ausgehen? Diese und ähnliche Fragen diskutieren wir am Parteitag vom 25. Oktober 2025.
Neue Vorschläge für bezahlbare Krankenkassenprämien

Wie lassen sich die Gesundheitskosten und die Krankenkassenprämien eindämmen? Es ist das Sorgenthema Nummer eins, denn die Ausgaben drücken massiv auf die Kaufkraft der Menschen. Das Präsidium stellt am Parteitag in Sursee verschiedene Ansätze vor, wie wir die Kosten in den Griff bekommen.
Lebensmittelschutz: Eine Initiative gegen Röstis Etikettenschwindel

Bundesrat Albert Rösti will die Gentechnik in der Landwirtschaft über die Hintertüre einführen – ungeachtet der Risiken. Mit der Lebensmittelschutz-Initiative kämpfen wir für strenge Zulassungskriterien, eine Risikoprüfung und Haftung für allfällige Schäden.
Die neue e-ID: Eine gute Sache

Erst vor wenigen Jahren wurde die Einführung einer e-ID abgelehnt – aus guten Gründen. Nun ist der Bund über die Bücher gegangen und hat die wesentlichen Kritikpunkte beseitigt. Darum: Ja zur neuen e-ID.
500 Franken mehr Steuern für uns alle?

Sollte die Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne durchkommen, müssen wir alle höhere Steuern bezahlen, während wohlhabende Immobilienbesitzer:innen profitieren. Das kann nicht Sinn und Zweck einer Vorlage sein. Darum Nein zum Wechsel bei den Liegenschaftssteuern!
Links #220: Abschaffung des Eigenmietwerts? Höhere Steuern!

Im Durchschnitt kostet die Abschaffung des Eigenmietwerts jeden Haushalt 500 Franken. Höhere Steuern für alle, tiefere für wohlhabende Immobilienbesitzer:innen? Co-Präsident Cédric Wermuth erklärt, weshalb das eine schlechte Idee ist.
Links #219: Mitte-rechts will Löhne senken

Angriff auf Mindestlöhne Mitte-rechts will die Mindestlöhne abschaffen, die demokratisch an der Urne vom Volk beschlossen worden sind. Die Leidtragenden sind Menschen mit tiefen Löhnen. Dagegen wehren wir uns, nötigenfalls […]
5 Fragen an Neumitglied Stefano Wenk

59, Schauspieler und Lehrperson aus Bern.
Kochen fürs Klima: Kein Luxusgut auf dem Teller

Koch Rémy Bossart aus Domat/Ems zaubert aus einfachen Zutaten Speisen mit
viel Geschmack und für grossen Genuss. Ein Hoch auf Gemüse!