«Wir sind froh, in der gegenwärtig speziellen Situation flexibel reagieren und auf eine digitale Durchführung des Parteitags umstellen zu können», sagt SP-Parteipräsident Christian Levrat. «Das politische Leben muss trotz der aktuellen Einschränkungen aufrechterhalten werden. Zum Glück bietet die moderne Technik zahlreiche Möglichkeiten, die Mitbestimmung für unsere Parteimitglieder zu gewährleisten.»
Der Parteitag wird auf drei verschiedenen YouTube-Kanälen (Original-Version, Deutsch und Französisch) gestreamt. Die entsprechenden Links werden auf der Website der SP Schweiz aufgeschaltet. Dort sind auch alle Unterlagen zum Parteitag zu finden.
Am Parteitag werden die Delegierten das neue Präsidium der SP Schweiz wählen und das Vizepräsidium sowie die Geschäftsleitung neu bestellen. Die Delegierten fassen ausserdem die Parolen für die eidgenössischen Volksabstimmungen vom 29. November.