Pflegepersonal braucht dringend Unterstützung!

Das klare Ja zur Pflegeinitiative im November 2021 hat gezeigt: Es braucht so schnell wie möglich Massnahmen, um die Arbeitsbedingungen sowie die Ausbildungssituation der Pflegefachpersonen zu verbessern. Der Handlungsbedarf bleibt […]
Sozialdumping unter dem Vorwand der Sozialpartnerschaft

Der bürgerlich dominierte Nationalrat hat heute einer Motion zugestimmt, die kantonale Mindestlöhne aushebeln will. Damit macht er Volksentscheide rückgängig, schwächt die soziale Sicherheit der Arbeitenden im Tieflohnsegment und gefährdet die sozialpartnerschaftliche Kooperation. Die Kaufkraft vieler Familien und Einzelhaushalte kommt so noch stärker unter Druck.
Alain Berset und Elisabeth Baume-Schneider werden Kaufkraft stärken und Gleichstellung vorantreiben

Die SP Schweiz hat heute die Departementsverteilung im neu zusammengesetzten Bundesrat zur Kenntnis genommen. Sie ist überzeugt, dass sich Alain Berset und Elisabeth Baume-Schneider mit ihren Departementen im Bundesrat für eine starke Kaufkraft und das Vorantreiben der Gleichstellung einsetzen werden. Besorgniserregend ist indes die Zuteilung des UVEK an Albert Rösti. FDP und SVP setzen damit die unter Simonetta Sommaruga gemachten Fortschritte beim Klimaschutz, der Versorgungssicherheit und dem Service public aufs Spiel.
Minimalkompromiss zur OECD-Mindeststeuer: Nationalrat macht kleinen Schritt für gerechtere Umsetzung

Die erwarteten Mehreinnahmen aus der Umsetzung der OECD-Mindeststeuerreform sollen nicht den Steuerwettbewerb befeuern, sondern der gesamten Bevölkerung zugutekommen. Dafür braucht es einen möglichst hohen Bundesanteil. Einen kleinen Schritt in diese […]
Hohe Krankenkassenprämien: Bürgerliche lassen Menschen im Regen stehen

Die bürgerliche Mehrheit im Ständerat hat sich heute geweigert, auf den indirekten Gegenvorschlag zur Prämienentlastungsinitiative der SP einzutreten. Damit verweigert sie die Diskussion über die dringend notwendige finanzielle Entlastung von […]
Stopp Feminizid!

Rund alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau im familiären Umfeld getötet. Jede Woche überlebt eine Frau einen versuchten Feminizid. Diese Bilanz ist erschreckend und zeigt, dass Frauen […]
Bundesratswahl: Die SP-Bundeshausfraktion spricht sich für ein weibliches Zweierticket aus

Die SP-Bundeshausfraktion hat heute über die Kriterien für die Kandidaturen für die Nachfolge der abtretenden Bundesrätin Simonetta Sommaruga beraten. Die Fraktion hat entschieden, der Vereinigten Bundesversammlung ein Ticket mit zwei […]
Vier öffentliche Hearings zur Nachfolge von Simonetta Sommaruga

In Luzern, Lausanne, Zürich und Liestal führt die SP Schweiz nächste Woche zusammen mit den jeweiligen Kantonalparteien öffentliche Hearings zur Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga durch. Wir möchten den Parteimitgliedern […]
Gesundheitskommission verzögert Beratung kostendämpfender Massnahmen

Seit Jahren verweigern die Bürgerlichen sinnvolle kostendämpfende Massnahmen im Gesundheitswesen – zu eng sind sie mit der Lobby der Krankenversicherer, Pharmakonzerne und Privatspitäler verstrickt. Aktuellstes Beispiel ist die Sistierung des […]
Sommaruga-Nachfolge: Findungskommission und öffentliche Hearings

Mit Blick auf die Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat die SP Schweiz eine Findungskommission eingesetzt. Die Kandidierenden werden sich an vier öffentlichen Hearings den Parteimitgliedern und der Bevölkerung präsentieren. […]
Danke, Simonetta!

Die SP Schweiz bedauert den Rücktritt von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ausserordentlich und hat grössten Respekt sowie Verständnis für ihren Entscheid. Die SP dankt ihrer Bundesrätin von Herzen für ihr riesiges […]
5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung

Weil die SP die Partei des Service public ist, finde ich es wichtig, dass wir uns für den technologischen Fortschritt und weniger Strahlung im Mobilfunk einsetzen. Höhere Datenraten und immer […]